Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Sorry warum direkt aus Angriff wechseln.


    Renault war immer ehrlich, stimmt. :evil:

    Du hast die Botschaft nicht verstanden. Schade.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Ich kenne mehrere Fälle aus meiner Elterngeneration, wo die Eltern, nachdem die Kinder aus dem Haus waren und es auch sonst weniger Bedarf an einem großen Auto gab, "eine Nummer kleiner" gekauft

    Das ist mit dem Umstieg von meinem letzten Volvo auf den MeganE passiert.


    Vielleicht überlege ich es mir tatsächlich noch ...

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Und hier der neue Renner von Renault: Der knuffige R5. Ich liebe das Teil, aber zu einem 64jährigen passt er eher weniger.

    Naja, ich habe ein Jahr mehr auf dem Buckel und habe den R5 e-tech schon Probe gefahren. Absolut tolles Auto und ….. ich würde mir den glatt kaufen. Aber den Megane jetzt abstoßen macht bei den Preisverfall wenig Sinn.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Das einzige was mich beim R5 stört, ist das fehlende 22kW AC Laden. Das ist für mich ein Kriterium, was die Kaufentscheidung für mich beeinflusst hat.

    Was ist der Hintergrund, dass es Dich stört?

    Der R5 kann in der 150 PS-Version sogar DC mit rund 100 kW.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Was ist der Hintergrund, dass es Dich stört?

    Der R5 kann in der 150 PS-Version sogar DC mit rund 100 kW.


    Ich kann daheim nicht laden und finde es toll in 1h ca 30 Prozent nachzuladen. So kann ich auch mal während einer Pause oder so ein wenig laden.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Ich kann daheim nicht laden und finde es toll in 1h ca 30 Prozent nachzuladen. So kann ich auch mal während einer Pause oder so ein wenig laden.

    Alles klar. Dann ist DC für Dich doch sicher erste Wahl?

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Alles klar. Dann ist DC für Dich doch sicher erste Wahl?

    Ne, lustigerweise nicht. Ich lade fast nur AC. Bei mir um die Ecke ist eine städtische Säule. Wenn die frei ist lade ich da. Und parke nach 2h um. Oder mal wie gestern in Hattingen wo ich auf dem Weihnachtsmarkt war. Oder in Düsseldorf wenn wir da mal Essen gehen. Ich fahre ca 12.000km im Jahr und lade zu 90 Prozent AC. Meine Ladekarte der Stadtwerke hat ab 3h Blockiergebühr. Da sind die 22kW Ladeleistung schon toll. Würde beim R5 mit dem 50er Akku aber auch gehen, klar aber ich lade auch mal einfach bei mir um die Ecke von 21-23h oder wenn ich heim komme Samstag von 23:30 bis 0:30 und putze schon mal Zähne und so und parke dann einfach kurz um bevor ich schlafen gehe. Deshalb bin ich auch gegen Abschaffung der Blockiergebühr, da dann bestimmt einige hier (in der Gegend, nicht hier aus dem Forum!) einfach von 22-6h die Ladesäule zum Parken nutzen würden. Auch weil da sicher keiner vom Ordnungsamt schaut ob noch Strom fließt oder man bei passendem Auto die Geschwindigkeit einfach drosselt.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Das einzige was mich beim R5 stört, ist das fehlende 22kW AC Laden. Das ist für mich ein Kriterium, was die Kaufentscheidung für mich beeinflusst hat.

    War mich auch der Grund für den Megane. Bei vielen Unternehmen stehen mittlerweile für die Vertreter Ladesäulen und die sind oft 22kW. Bekomme immer Tränen in die Augen wenn ich meinen Megane abstöpsel und unser ID für 70 TEUR doppelt so lange zum Laden braucht. Echt Vorteil, anders zu sein 🙃

    Megane E-tech EV 60 220hp Iconic - grau / schwarz - EZ 06.2022 - seit 15.11.23 in der Garage

    weiteres Fahrzeug: Renault Scenic 130 dci intens - schwarz - EZ 05.2017

    Hyundai ionic ev Trend - 01/22 bis 11/23