Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Hallo,


    diese Kacheln…


    IMG_2334.jpg



    So siehts beim Scenic aus:


    IMG_2335.jpg


    Und so das Tachodisplay:


    IMG_2336.jpg


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

    2 Mal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Ah okay. Joa da ist einfach die Form des Knopfes in den Einstellungen etwas anders. Aber die Gruppierung bleibt ja die gleiche.


    Ehrlich gesagt finde ich das Design beim MeganE besser. Und da ja scheinbar einzig eine andere Grafik genutzt wird, der Aufbau aber der gleiche ist, finde ich das auch nicht weiter schlimm. Das System im Hintergrund bleibt ja einheitlich und durch die anderen Grafiken haben die Modelle noch einen eigenen Charakter.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Hallo Furamax,


    die Gestaltung vom Zentraldisplay gefällt mir beim Scenic besser, das Tachodisplay beim MeganE.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Die Gestaltung vom Tachodisplay beim MeganE. ist wesentlich schöner. Hoffentlich kommt das nicht mit einem update für den Magane.

  • Die Gestaltung vom Zentraldisplay gefällt mir beim Scenic besser, das Tachodisplay beim MeganE.

    Das entspricht auch genau meinem Geschmack. Das Zentraldisplay wirkt auf mich etwas verfeinert beim Scenic.


    Der hier gezeigte Scenic Tacho hingegen gefällt mir nicht, da finde ich den vom MeganE viel schöner.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 2.1.2. (20.01.2024) | Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024)

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin baff! Genau der, der voriges Jahr noch so über den hohen Verbrauch gemeckert hat und nicht so begeistert war über das Auto, würde einen Megané nehmen.

    Auch hier in Österreich wird der Megané nicht so angenommen, wie er es sich verdient hätte. Ich denke, da ja aktuell mehr Firmen ihre Flotte auf E-Wagen umstellt, ist der Megané halt nicht so das typische Firmenfahrzeug. Und privat kaufen ohnehin nur wenige ein Elektroauto.

    Ich bin mit meinem weißen Blitz sehr zufrieden.

    Gruss aus Steyr

    Thomas

    __________________________________________________________

    Bestellt Mitte Juli / Lieferung IST 28.10.2022 / Übergabe IST 3.11.22

    Megane E-Tech EV 60 220hp - Ausstattung Techno

    Standard-Lackierung Gletscher-Weiß

    Advanced Driving Assist-Paket Techno und Wärmepumpe
    Mobile Ladestation go-e Charger Gemini flex

  • Die ganzen Firmenwagen bei uns mit E-Antrieb sind SUVs. Also Skoda Enyaq oder ID4. Da nimmt glaube freiwillig kaum jemand eine Klasse darunter.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Ich bin baff! Genau der, der voriges Jahr noch so über den hohen Verbrauch gemeckert hat und nicht so begeistert war über das Auto, würde einen Megané nehmen.

    Auch hier in Österreich wird der Megané nicht so angenommen, wie er es sich verdient hätte. Ich denke, da ja aktuell mehr Firmen ihre Flotte auf E-Wagen umstellt, ist der Megané halt nicht so das typische Firmenfahrzeug. Und privat kaufen ohnehin nur wenige ein Elektroauto.

    Ich bin mit meinem weißen Blitz sehr zufrieden.

    ich hab da unter dem Video ein wenig kommentiert und ich glaube ein paar andere hier aus dem Forum auch :saint:

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben