Die Rückfahrkamera wird ja keine Düse haben, da muss man sich dann wohl auf regelmäßiges Putzen einstellen, oder? Unser aktueller Touran hat eine Düse zur Reinigung, so wirklich toll ist das aber auch nicht, da hinterher die Schaumreste auch die Linse verdrecken

Rückfahrkamera ohne Düse
-
-
Ich habe seit Jahren auf veschiedensten Wagen eine Rückwärtskamera gehabt. Zeigefinger etwas feucht machen und einmal über die Linse wischen reicht völlig. Wassergefüllte Düsen können im Winter einfrieren und dann. Noch eine Heizung dranmontieren?
-
Die Zoe hat auch keine Düse und man sieht immer was, klar mit Schneematsch wird die Linse schon dreckig, der Trick mit dem Finger geht immer oder mit nassem Tuch
-
Ich habe in den letzten 5 Jahren beim Kadjar keine Düse vermisst.
-
Hallo Achim, was kein dein Kadjar ziehen? Meine gebremsten Anhänger
-
Anhängelast ungebremst
705 kg
Anhängelast gebremst 12%
1.500 kg
Habe ich gegoogelt. Hatte noch nie im Leben das Bedürfnis, irgendwas hinter mir her zu ziehen. Weder Anhänger noch Wohnwagen.
-
Danke
Gruß Roman
-
Hallo Roman,
von der RFx-Baureihe kann der RFC, Espace, am meisten ziehen, nämlich 2.000 kg.
Liebe Grüße
Udo
-
Was mir viel wichtiger als eine Düse wäre, wäre das bei Regen keine Wassertropfen an der Linse hängen bleiben wie beim scenic. Da sieht man dann nach einer Regenfahrt fast nix mehr vor lauter Tropfen.
-
Beim Megan hast ja noch den Digitalen-Rückspiegel, der in der Heckscheibe integriert ist, und der Scheibenwischer für klare Sicht sorgt, also im Prinzip zwei Rückfahrkameras, ich glaube die Rückfahrkamera befindet sich in der Haifischflosse.
Udo danke für die Info!