Okay, aber ehrlich gesagt ist mir das Design egal. Mir gehts um das Betriebssystem und ggf. Feature-Updates. Aber ich sehe schon, wenn man irgendwie nicht anderweitig vorwärtskommt, gibts neue Logos oder andere Designelemente. Andere Unternehmen machen es vor.
Beiträge von dooyou
-
-
Das widerspricht den bisherigen Quellen hier im Thema. Was ist die Quelle deiner These?
In unserem werkelt die dritte Generation der Snapdragon-Chips (Snapdragon Digital Chassis platform/Cockpit) von Qualcomm. Polestar setzt statt ARM auf x86 (sofern das noch aktuell ist).
Eine neue Generation gibt es schon, aber i. d. R. sollte es trotzdem OS-Updates (Sicherheitsupdates sowieso) geben. Vielleicht mit Funktionsabstrichen. Aber Featureupdates wie bei Tesla hatte ich mir schon vorgestellt. Daher mein Fokus auf Android Automotive, aber ich war so doof nicht daran zu denken, dass der Autohersteller das letzte Wort hat. Und Software ist das Allerletzte, was europäische Auto-Hersteller können.
Hoffentlich ist die Software-Division besser aufgestellt als Alpine (Formel 1) ...
-
Ich habe das weiße Auto (und mein Auto ist schwarz lackiert).
-
wie kann das gehen? Dachte immer, das sei verriegelt und ohne Schlüssel nicht ausziehbar. Wiege ich mich da in falscher Sicherheit?Man muss wohl nur fest genug dran ziehen denke ich.
-
Ich betriebe nebenbei noch ein elektrisch angetriebenes Segelflugzeug (Antares 20E), in der sind die Akkus schon 17 Jahre alt und haben noch 80% der Original-Kapazität.
Welche Art von Akkus sind das?
-
Oder hat der Scenic irgendwelche Sensoren/Kameras die der Megane nicht hat?
Wenn ich sehe, was Tesla ohne jegliche IR-Sensoren macht, mag ich das kaum glauben.
-
Okay, danke für die Information. Werde ich beim Sommerreifenwechsel ansprechen.
-
Ist halt ein Fehler in der BA, kommt vor. Die wird entwicklungsbegleitend erstellt und aus irgendeinem Grund wurde die Funktion gestrichen und die Technische Dokumentation hat es nicht mitbekommen. Oder man lässt es eben drin, wegen des oben genannten Vermerks (sonst hätte man es bei neueren Versionen der BA schon streichen müssen).
-
Das fange ich mir erst gar nicht an. Dann ist man nur gestresst, wenn es nicht passt. Weil, selbst wenn es nach 6 Monaten nur noch 95 % wären, da würde niemand was machen. So reicht mir die Ungewissheit und ich bin zufrieden

-
Bei mir gibt es auch keine Probleme. Das automatische Auf- und Abblenden funktioniert schnell und Einwandfrei
Verstehe ich nicht, wieder 50:50. Ein paar Seiten vorher melden sich Leute mit Problemen seit dem Update, bei mir auch und die andere Hälfte, da ist alles einwandfrei.
Wo ist der Sensor fürs Abblend- bzw. Fernlicht? Kann der ggf. verdreckt sein?