Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    also die "Jammerei" bei den derzeitigen SUV/Crossover Modellen von Renault im speziellen und generell bei den anderen Autoherstellern verstehe ich nur bedingt.


    Wenn ich mich für einen SUV/Crossover entscheide, dann sollte mir bewußt sein, dass das Platzverhältnis ein anderes ist als bei einem "Mini-Van" (MPV) wie z.B. bei Renault Espace 1 - 4 bzw. Scenic 1 - 4. Für einen SUV/Crossover finde ich, hat der Scenic E durchaus ein attraktives Kofferraumvolumen (545L bzw. 1607L bei umgeklappter Rückbank).

    Der Umstand, dass der Automarkt herstellungsmäßig in den letzten Jahren verstärkt (bzw. mittlerweile fast ausschließlich) reine SUV und SUV/Crossover-Formate bzw. LImousinen-Formate anbietet ist durchaus auch uns Endverbrauchern geschluldet, die vermehrt diese Modelle verlangt haben. Die Verkaufszahlen bei den Mini-Vans waren ja rückläufig. Darauf hat die Autobranche entsprechend reagiert. Ob dieselbige wieder verstärkt Mini-Vans bzw. MPVs wie sie ja "fachjargon-mäßig genannt werden (Multi-Purpose-Vehicle) anbietet, wird sicher auch von uns Endverbrauchern abhängen.


    Also wenn ich mehr Raum benötige (545L bzw. 1607L im Gegensatz zu 389L und 1332L ) und die 500km+ reale Reichweite im Sommer haben möchte, dann entscheide ich mich für einen Renault Scenic Electric. Preislich ist er halt teurer...


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich verstehe ja die Begeisterung für den Megane E-Tech Electric (finde ihn auch sehr schön :thumbup: :) ), aber jetzt ist es schon etwas sehr OT... ;).

    Hat noch jemand was zum eigentlichen Thread (Renault Scenic 2024) zu sagen?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    meine beiden Kandidaten für die Nachfolge meines Captur E-Tech PHEV für 2025 sind schon mal als Modell 1:43 gelandet.... ^^.


    My-2-Candidates.jpg


    Bin gespannt, wer das Rennen machen wird... :/ ;) . Ausführliche Probefahrten sind noch ausständig.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich habe heute mal mit dem Kundenservice von Renault Österreich über dieses "Feature" nämlich "Virtual Key Authentication - Digitaler Schlüssel" gesprochen und mir wurde mitgeteilt, dass es für den österreichischen Markt beim Megane E definitiv nicht verfügbar ist. Ja, man weiß von Import-Fahrzeugen diverser Endkunden, die dieses Feature aktiviert hatten, aber man hat als Renault Österreich keinerlei Kenntnis in welchen Märkten genau das Feature verfügbar ist.... :/ :( . Ebenfalls haben sie keine Information, ob das Feature zukünftig in Österreich auch verfügbar sein soll.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hi Helmut can you please share a screenshot how you read the SOH of the Megane as I also have Car scanner pro and could not find SOH only amps, charging speed and SOC.

    Thank You!

    Hello kaloyank,

    unfortunately I can't send you the screenshot you are hoping for, as I don't drive a Renault Megane E-Tech Electric, but a Renault Captur E-Tech Plugin-Hybrid (you can see it in my forum signature ;) ). With this model, the SOH value can still be read out, with the Megane E-Tech Electric it is unfortunately encrypted, as far as I have read here in the forum.

    The driving profile for the Megane E-Tech Electric in the CarScanner app therefore does not provide a sensor value for the SOH.


    Best Regards

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    zum Thema Aviloo und Renault kann ich nur folgendes sagen:


    Leider unterstützt Aviloo derzeit nur folgende Renault Modelle in ihrem Premium Batterie Test bzw. PREMIUM Early Edition - Early Access Program:


    • Renault Kangoo Z.E. - 22 kWh (2012 - 2017) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Kangoo Z.E. - 33 kWh (2017 - 2021) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
    • Renault Kangoo Maxi Z.E. - 33 kWh (2017 - 2021) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
    • Renault Kangoo E-Tech - 45 kWh (2022 - 2023) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
    • Renault Twingo Electric ZE - 21,4 kWh (2021 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R210/Q210 - 22kWh (2013 - 2015) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe Q90 - 40kWh (2016 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R110 - 52kWh (2019 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R240 - 23,3 kWh (2015 - 2017) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R90 - 23,3 kWh (2017 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R110 - 41kWh (2018 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R90 - 40 kWh (2016 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R135 - 52kWh (2019 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Zoe R110 - 41kWh - 2020 (2019 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
    • Renault Master Z.E. - 33 kWh (2018 - 2022) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)


    Die Renault Modelle Megane E-Tech Electric und Renault Captur E-Tech Plugin-Hybrid bzw Megane E-Tech Plugin-Hybrid (auch die Grandtour Version) sind nicht im Programm enthalten. Fa. Aviloo konnte mir auch nicht sagen, wann diese Modelle unterstützt werden. Da die Firma Aviloo nicht allzuweit von mir entfernt ist, habe ich mir einen persönlichen Eindruck verschafft und dort mal vorbeigesehen, um zu fragen ob eine Unterstützung demnächst möglich wäre. Wie gesagt, konnte man mir bei Aviloo das leider nicht beantworten ..... :/ :( .


    Schade, da ich das Produkt als recht innovativ ansehe und gehofft hatte, bei meinem Plugin-Hybrid (9,8kWh Fahrakku) mal den SOH-Wert dadurch zu bestimmen. Die Werte, die ich jetzt über die 33 Monate sporadisch über CarScannerPro aus dem BMS ausgelesen habe, sind eher irritierend, da die Werte in der Zeit von 100% bis 87,5% geschwankt haben und das rauf und runter. Ich hatte heuer im Zeitraum vom 18.10.2023 - 08.11.2023 plötzlich wieder einen SOH von !!100%!! und zuvor einen SOH von 86,75%. Jetzt ist mein SOH wieder bei 93,4% laut CarScannerPro App (wie gesagt, der Wert wird über die OBD2-Schnittstelle vom BMS ausgelesen). Stichprobenmäßig habe ich auch mit der CanZE App den SOH Wert ausgelesen. Auch dort dieselben Werte.

    Ich habe daher Ende November einen zweitägigen Werkstättenaufenthalt, bei dem durch die Werkstätte der tatsächliche SOH Wert ermittelt wird. Bin gespannt, was da rauskommt.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    also bei meinen habe ich festgestellt das dies erst ab 20kmh passiert?

    Hallo cmuch90,


    Udo fährt auch keinen Megane Electric, sondern einen Espace V Diesel und einen Captur TCe 155 Benziner. Er fährt aber hie und da einem Megane Electric, wenn seine Werkstätte ihn als Tageswagen zur Verfügung stellt, wenn er seine Verbrenner-Modelle dort zum Service oder Reparatur hat ... ;) .



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Anneliese,


    ok verstehe, dann ist der Entriegelungsknopf deines MeganePHEV im Eimer... :( (siehe Foto):


    Captur-eLadebuchse.jpg


    Das ist allerdings nicht so toll. Kann Udo nur beipflichten, im Megane-4-Forum bist Du sicher bestens aufgehoben, solltest Du noch Fragen dazu haben.


    Beste Grüße und Gute Fahrt mit dem zukünftigen Renault Arkana TCe1xx :thumbup: ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)