Es gibt 2 Wege der SoH zu bestimmen. Einmal über die ODB2 Schnittstelle direkt von der Batterie auslesen. Das geht bei jedem EAuto!
Aviloo macht es durch Berechnung und über einen längeren Zeitraum wo du die Batterie zu 100% voll lädst und dann bis auf unter 10% runterfährst, ohne neu zu laden.
In beiden Fällen wird die ODB2 Schnittstelle ausgelesen.
Zum Thema ADAC. Der ADAC gibt die Hardware von Aviloo an Dich und du machst das gleiche, wie bei Aviloo direkt.
Beim ADAC hast du nur weniger Kosten, wenn du Mitglied bist. 
Alles anzeigen
Hallo Miteinander,
zum Thema Aviloo und Renault kann ich nur folgendes sagen:
Leider unterstützt Aviloo derzeit nur folgende Renault Modelle in ihrem Premium Batterie Test bzw. PREMIUM Early Edition - Early Access Program:
- Renault Kangoo Z.E. - 22 kWh (2012 - 2017) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Kangoo Z.E. - 33 kWh (2017 - 2021) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
- Renault Kangoo Maxi Z.E. - 33 kWh (2017 - 2021) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
- Renault Kangoo E-Tech - 45 kWh (2022 - 2023) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
- Renault Twingo Electric ZE - 21,4 kWh (2021 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R210/Q210 - 22kWh (2013 - 2015) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe Q90 - 40kWh (2016 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R110 - 52kWh (2019 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R240 - 23,3 kWh (2015 - 2017) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R90 - 23,3 kWh (2017 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R110 - 41kWh (2018 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R90 - 40 kWh (2016 - 2019) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R135 - 52kWh (2019 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Zoe R110 - 41kWh - 2020 (2019 - 2023) (PREMIUM Batterietest)
- Renault Master Z.E. - 33 kWh (2018 - 2022) (PREMIUM Early Edition - Early Access Programm in der letzte Entwicklungsphase)
Die Renault Modelle Megane E-Tech Electric und Renault Captur E-Tech Plugin-Hybrid bzw Megane E-Tech Plugin-Hybrid (auch die Grandtour Version) sind nicht im Programm enthalten. Fa. Aviloo konnte mir auch nicht sagen, wann diese Modelle unterstützt werden. Da die Firma Aviloo nicht allzuweit von mir entfernt ist, habe ich mir einen persönlichen Eindruck verschafft und dort mal vorbeigesehen, um zu fragen ob eine Unterstützung demnächst möglich wäre. Wie gesagt, konnte man mir bei Aviloo das leider nicht beantworten .....
.
Schade, da ich das Produkt als recht innovativ ansehe und gehofft hatte, bei meinem Plugin-Hybrid (9,8kWh Fahrakku) mal den SOH-Wert dadurch zu bestimmen. Die Werte, die ich jetzt über die 33 Monate sporadisch über CarScannerPro aus dem BMS ausgelesen habe, sind eher irritierend, da die Werte in der Zeit von 100% bis 87,5% geschwankt haben und das rauf und runter. Ich hatte heuer im Zeitraum vom 18.10.2023 - 08.11.2023 plötzlich wieder einen SOH von !!100%!! und zuvor einen SOH von 86,75%. Jetzt ist mein SOH wieder bei 93,4% laut CarScannerPro App (wie gesagt, der Wert wird über die OBD2-Schnittstelle vom BMS ausgelesen). Stichprobenmäßig habe ich auch mit der CanZE App den SOH Wert ausgelesen. Auch dort dieselben Werte.
Ich habe daher Ende November einen zweitägigen Werkstättenaufenthalt, bei dem durch die Werkstätte der tatsächliche SOH Wert ermittelt wird. Bin gespannt, was da rauskommt....
.
Beste Grüße
Helmut 