Beiträge von mxhd1968

    Hallo nitro_amp ,


    dass klingt allerdings wirklich ärgerlich.. X(.

    Ich nehme an, einen kompletten Reset auf Werkseinstellungen hast Du noch nicht gemacht, oder? Ich verstehe, wenn Du dass vermeiden möchtest, da es viel Arbeit bedeutet, nach dem Reset.


    Hoffentlich löst es sich doch in Wohlgefallen auf und Dir bleibt der Weg des Reset auf WE erspart.


    Gutes Gelingen und beste Grüße

    Helmut :)

    Mit manueller Zielauswahl geht es problemlos.
    Nur die Sprachsteuerung geht nicht.
    Egal ob während der Fahrt, im Stillstand an der Ampel oder wenn "die Zündung" aus ist.
    Immer das selbe Ergebnis: Tut mir leid, ich habe das nicht verstanden.

    Neustart vom Android hat auch nicht geholfen.

    ... kann es sein, das die Internetverbindung, die Du verwendest (entweder Orange-Datentarif oder über WLan-Hotspot des Handy), etwas instabil ist? Für den Google Assistant wird diese ja benötigt. Ich hatte so ein Problem mal mit meiner WLan-Hotspot Verbindung für das OpenR Link System vor kurzem... :( .


    Nach Behebung des Problems bei meiner WlanHotspot-Funktion am Handy (ein Neustart meines Handys hatte dann das Problem gelöst) war die Problematik mit der Sprechsteuerung wieder verschwunden.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Elektrofahrer,


    Sorry, kurz eine OT Meldung ;) :


    Sollte das in Deinem Posting #265 nicht eigentlich FRH (freundlicher Renault Händler) heißen und nicht FOH? :/ Das steht doch für Freundlicher Opel Händler. Ich kenne zumindest dieses Akronym aus diversen Foren, F*H (* = Automarke) .

    Oder liege ich hier falsch und FOH hat bei Dir eine andere Bedeutung?

    Ist mir beim Lesen Deines Postings aufgefallen... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut

    Bei uns gibt es ebenfalls keine gravierenden Beanstandungen. Wir sind zufrieden. Trotzdem schielen wir auf den neuen R 4 e. ^^ Grüße RABO

    Hallo Rabo,


    Kann ihn nur empfehlen :thumbup: ^^. Wenn 400km WLTP (52kWh Akku) und 150PS/110kW ausreichend sind, dann ist es das perfekte Auto. Ich fahre ihn jetzt schon drei Monate (knapp 3000km bisher) und bin schwer begeistert :) .

    Wenn es zum Wechsel zum R 4 e kommt bin ich hier weg aus dem Forum. MfG RABO

    Warum?

    Ich bin auch hier, obwohl ich keinen Megane E-Tech fahre. Über den "Tellerrand" zu sehen, was sich bei den anderen E-Tech Modellen so ereignet, ist ja auch nicht schlecht, oder ;) ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Das Problem in dem Fall: Es ist kein individueller Fehler, sondern die nicht funktionierende automatische Umluft nach dem Update ist ein weiter verbreitetes Problem, welches von Renault bisher noch keine Lösung erfahren hat. Da ist man als Betroffener ziemlich aufgeschmissen, da es tatsächlich ein tiefergehender Softwarefehler ist, den keine Werkstatt beheben kann. Nur ein dafür geschriebenes Update könnte helfen.


    Außer den Fehler Renault zu melden, kann man nicht mehr machen als hoffen. (habe ich auch schon vor langer Zeit gemacht) Und ja, Renault bzw. die Softwareentwicklung lässt die Betroffenen damit im Regen stehen.

    Hallo furamax,

    Danke für Deine Erläuterungen zu diesem Problem. Ich habe mir dazu die beiden Threads hier im Forum, die das Thema genauer behandeln, in Ruhe durchgelesen, und bin entsetzt, wie stiefmütterlich hier Renault eigentlich mit seinem "Erstgeborenen" seiner neueren E-Auto Architektur umgeht, in Zusammenhang mit OpenR Link...😱.


    Wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist OpenR Link 3.x eigentlich für den Megane E-Tech noch immer nicht verfügbar, oder irre ich mich hier?

    Mein R4, aber auch der R5 und der Captur 2 Phase2 bzw. der Symbioz und der Scenic E-Tech haben bereits OpenR Link 3.x im Einsatz. Wie es bei Austral bzw. bei Espace VI aussieht, weiß ich leider nicht.

    Der R4 ist für mich ja das erste Fahrzeug mit OpenR Link. Zuvor waren es Easylink (Captur2) bzw. gar keines, weil die Renault Modelle, die ich gefahren bin, noch nichts in der Richtung an Bord hatten (Scenic1 und Scenic2) ... ;) .

    Was das Problem mit der Umluftautomatik betrifft, habe ich mal bei meinem R4 nachgesehen und Überraschung .... der hat das gar nicht!!!

    Ich habe im Punkt Luftqualität nur die Möglichkeit, die Luftreinigung auszuwählen (siehe Foto):


    R4-Luftqualität-Einstellungen.jpg



    OpenR Link mäßig sieht es bei meinem R4 so aus (siehe Foto):


    R4-OpenRLink-Version.jpg


    Das dürfte OpenR Link Version 3.3.0 sein, wenn ich mich nicht irre.


    Auf jeden Fall ist die Umluftautomatik anscheinend Fahrzeugen wie dem Megane E-Tech oder dem Scenic E-Tech vorbehalten... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Nun ja, da hast du vollkommen recht und sehe ich genauso. Aber welche Möglichkeiten habe ich, entweder ich versuche es bei einer anderen Werkstatt, versuche über Renault Zentral alle weiteren Kommunikationswege oder ich lebe halt damit.

    Für die ersten beiden Optionen fehlt mir die Zeit, da habe ich tatsächlich besseres zu tun. Somit lebe ich weiterhin damit, bis das Fzg im Leasing wieder zurück geht. Für mich ist das für die Zukunft jedenfalls ein Punkt, der mich vermutlich daran hintern wird wieder ein Renault Fahrzeug anzuschaffen.

    Ok, dann hast Du für Dich die Entscheidung getroffen, damit zu leben und zukünftig auf Renault als Marke zu pfeifen. Auch eine Möglichkeit der "Problembewältigung" ... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Die Renault Werkstatt kann/will keine Updates manuell machen. Der Support per Whatsapp rührt sich nicht.

    Ich weiss aber nicht, was du hier nun erfahren willst? Das Thema ist 2 Jahre alt und Renault bringt keinen Fix bis jetzt. Thema erledigt.

    Hallo MEGAner,

    sorry, aber bei Deinem Fahrzeug wurde ein SW-Update gemacht und eine Funktionalität, die vorher ging, geht jetzt nicht mehr?

    Ich habe meiner Werkstätte und Renault damals die Hölle heiß gemacht, als nach einem Update der Easylink Software bei meinem Captur PHEV eine bestimmte Funktion nicht mehr funktionierte (Vorklimatisierung war nicht mehr verwendbar). Ursache war dann eine korumpierte Konfiguration am Config-Server von Renault.

    Man lässt Dich mit dem Fehler also schon seit zwei Jahren im Regen stehen.... =O ?


    Sorry, aber das würde ich nicht akzeptieren... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)