Beiträge von TomNick

    😅 Ja, hast schon Recht. Mir geht es auch in einigen anderen Threads so.

    Aber manchmal hilft es, wenn man nicht der einzige mit defekter APP ist. Nächstes mal warte ich länger, bevor ich eine defekte APP melde, ist anscheinend normal bei Renault.

    Nein, meine hat schon immer funktioniert ich musste sie noch nie vom Handy entfernen oder so, lediglich mal etwas längere Wartezeit, bis sie öffnet. (Mehr sage ich nicht🤣)

    das weiß ich ja vorher nicht, was drin steht. Könnte ja zur Abwechslung mal was sinnvolles sein. Erst wenn ich es lese sehe ich den üblichen an-aus-an-aus-Bandwurm.

    🤣endlich mal jemand mit Humor ;)

    Der Wert dieses Threads tendiert seit langem gegen Null. Dieses ständige „sie geht nicht, jetzt geht sie wieder“ bringt doch überhaupt keine neue Info bzgl. der App. Ist Eich wirklich so langweilig dass Ihr Spaß daran habt?

    Wie der tägliche Wetterbericht….

    🤣🤣🤣ist nicht der einzige

    Ich habe einen 07.23er und kann das nur bestätigen. Bei höheren Geschwindigkeiten treten Windgeräusche an der Fahrertür auf. Ansonsten ist mein MéganE sehr leise. Abgesehen von einem leichten Versatz einer hinteren Tür hat mein Iconic auch keine Qualitätsprobleme. Im Dezember habe ich die erste Inspektion und werde mal das Geräusch bemängeln. Mal sehen, was passiert.


    PS: Meiner schnurrt auch🥰

    Das ist eine traurige Geschichte. 😮‍💨 Mein Dealer hatte mir damals gleich eine Lösung für das Problem mitgegeben. 🤗 Ich habe sie nie genutzt, weil wir im Saarland etwas tiefer liegen, weshalb der Luftwiderstand geringer ist – also perfekt für den MeganE.20240726_105741.jpg🥰


    Liebe Grüße ausm Saarland

    Am schlimmsten finde ich Leute, die sich den MeganE nur wegen einer günstigen, unschlagbaren Leasingrate holen und dann nur am Kritisieren sind. Und davon gibt es einige.

    Hier wurde der CoconEffekt beworben, das wird hier wohl gemeint


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Verbrenner-Fahrer wird begeistert sein bei seiner ersten Fahrt über diese Stille im MéganE (ich z. B.). Jemand, der schon einige E-Autos gefahren hat, wird immer das Beste wollen von dem, was er kennt. Viele angebliche Mankos des MéganE spielen meistens in Wirklichkeit keine Rolle im Alltag. Dieser dritte Hebel, der digitale Spiegel oder die DC-Ladeleistung. Man will immer mehr als man hat und am besten noch supergünstig. Seit ich hier solche Dinge wie Windgeräusche oder Spiegelungen des Harman-Kardon-Emblems in der Frontscheibe (🤭) gelesen habe, stören die mich auch. Mir hat jemand gesagt, Koriander schmeckt nach Seife. Vieles wird initiiert, was eigentlich gar nicht stören würde, und dass die Hersteller Hochstapler sind, müsste eigentlich jeder wissen.

    Es gibt unterschiedliche Hardwareversionen des OpenR-Link. Du hast bereits eine Neuere ich würde behaupten die 259154330R oder 259156295R . Diese hat zb auch der Austral verbaut und bisher haben alle mit diesen Nummern die Updates bereits bekommen, was zu Vermutungen führte, dass der Umfang des AAOS 12 Updates bei den neueren Versionen größer ausfallen könnte.

    Mein MeganE 7/23 hat die 283C34072R Version

    Ich nutze die App für: Vorklimatisierung und Ladezustandskontrolle, Ladehistorie ist wichtig, um zu wissen, wie viel man lädt und die Kosten. Das Verwalten der Charge Pässe habe ich auch schon genutzt.


    Gruß ausm Südwesten