Beiträge von TomNick

    Die Berichte über die stark schwankende Verarbeitungsqualität eines Tesla und der gewaltige Preissprung im September letzten Jahres haben dazu geführt, das ich mir den MeganE in der techno-Variante bestellt habe. Und bisher nicht bereut!

    Die geringe Vielfalt an Farben und das begrenzte Design des Exterieurs machen den Tesla für mich zu wenig individuell. Der Innenraum ist zu langweilig und hat kaum Knöpfe oder Beleuchtung. Es gibt nur ein aufgestelltes Laptop in der Mitte, vor dem hässlichen Lenkrad ist gar nichts und die Verarbeitungsqualität lässt zu wünschen übrig. Ein Tesla ist mir einfach zu pragmatisch, ich mag Knöpfe, Displays und Licht. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist bei Tesla wohl am besten, zumindest bei einigen Modellen. Aber auch von der Optik gefällt mir ein Tesla nicht.

    ist mir völlig wurscht bzw. stört mich überhaupt nicht. Finde es im Gegenteil super, kein Allerweltsauto zu fahren.

    Das unterschreibe ich, jedoch verstehe ich auch nicht, warum der Mégane nicht so oft verkauft wird. Es bleibt mir ein Rätsel, aber ich denke, dass es möglicherweise an einem Preis- und Imageproblem liegt. Mein Mégane hat einen Listenpreis von etwa 55.000 Euro, aber ich zahle nach Abzügen von Händler und Staat nur 45.000 Euro, trotzdem kein Schnäppchen. Zurzeit fahre ich einen Clio Grandtour 2010. Ein super Auto mit Platz, super sparsamen Motor und geht seit 10 Jahren sauber über den TÜV. Man muss mit den "weniger" guten Dingen vom Mégane einverstanden sein, z. B. dem Kameraspiegel, Kofferraum, Ladeleistung. Design ist ja Geschmacksache. Ich z. B. fahre nie Langstrecke, brauch den Kofferraum nur für kleine Einkäufe, lade nur zu Hause und der Platz im Fond ist nicht mein Problem, vom design her genau mein Ding! ;-D