BJ 03,23, Kein 2.1.0 bis jetzt
Beiträge von PixelHunter
-
-
Meine Fortschritte in diesem Monat
Und es funktioniert, einschließlich aller Systemgeräusche wie Parktronic usw.
-
Bei mir ist dort der SoC eingetragen. Hoffe ich zumindest, ansonsten sieht es mit 76% nicht gut aus nach 2 Jahren...
76 % sind fast ein Garantiefall.
-
Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 ist wirklich sehr gut, aber lauter als andere.
-
Die Goodyear Ganzjahresreifen sind warscheinlich nicht die leisesten , dazu kommt die schlechte Geräuschdämmung im Heckbereich des Megane .
Es hängt auch viel von der Straßenoberfläche und ihrem Zustand ab. Mancher Asphalt ist sehr laut, auch wenn der Zustand normal zu sein scheint.
-
ADAC Vollklasko 750 euro. Letztes Jahr kostete mich die gleiche Versicherung 500.
-
Jaja, diese Anzeige habe ich schon länger weggedrückt.
Für mich zählen nur noch die %e, die ich dann immer wieder mit 0,6 multipliziere und dieser Wert passt bei mir ziemlich genau mit dem tatsächlich geladenen Wert überein. Alles andere bringt nichts.
Wie ich den Megané im November 2022 übernommen habe, gab es hier im Forum gleich mal die Diskussion, ob die Verbraucherwerte wie Klima zur Energieverbrauchsanzeige addiert werden soll oder ob dieser Wert bereits im angezeigten Wert beinhaltet ist.
Dazumal hat Renault auch geantwortet, dass die Verbraucherwerte beinhaltet sind. Ich glaube es nach wie vor nicht. Den zähle ich im Sommer oder im Winter diesen Wert zum Anzeigewert hinzu, dann komme ich annähernd auf den tatsächlichen Verbrauchswert.
Und auch ich verstehe es nicht, dass Renault es nicht schafft, hier einen annähernd genauen Wert anzuzeigen.
Es könnte doch einfach mit dem bei einem erfolgtem Reset angezeigten Prozentwert und dem Verbrauch in Prozent berechnet werden und der Kilometerleistung.
Und so bytheway: Meine gefahrenen angezeigten Kilometer passen nicht mit den Werten überein, die mir Google bei einer Navigation anzeigt.
Beispiel: Streckenberechnung 106km - Renault zeigt mir eine gefahren Strecke von 100km an - also zu wenig. Somit stimmt der Verbrauch dann auch nicht mehr. Knappe 6% Abweichung nach unten finde ich nicht gut. Mein Renault-Händler hat mir aber mit dem Argument geholfen, dass ich froh sein soll, dass es weniger Kilomter anzeigt als tatsächlich gefahren. Hilft beim Wiederverkauf.
Aber ist das nicht ein Widerspruch. Der Tacho zeigt eine Geschwindigkeit an, die höher ist als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit. Müsste dann die angezeigte Strecke nicht höher sein als die Berechnete? - Aber das wäre eigentlich ein eigener Thread.
Ich habe das gegenteilige Gefühl, dass das Auto zu viele Kilometer zählt.
-
Bis jetzt sieht es so aus, aber es scheint endlich zufriedenstellend zu funktionieren. Ein Projekt, das ich in einer Woche abschließen wollte. läuft nun schon drei Monate, haha
-
wer hat mit 80% die geringste Reichweite, hehe
PXL_20241027_184713456.MP.jpg -
Es gibt jetzt den Renault Avatar im PlayStore, allerdings wird er für mein OpenRLink als "nicht verfügbar" angezeigt. Jetzt stelle ich mir die Frage liegt das an AAOS10 oder ist dieser exklusiv für den Renault 5?
Bin zwar nicht super heiß drauf aber hätte ihn mal ausprobiert.
Hier zu finden --> Klick