Die Ladeverlustsache ist mir bekannt. Mich regt nur einigermaßen auf, wenn man von Durchschnittsverbrauch von 12 bis 15 KWh pro 100 km schreibt. Entscheidend ist, wieviel Strom lade ich ins Auto und wieviel km fahre ich tatsächlich damit.
Ich sag mal so, man muss auch mal verschiedene Konstellationen testen und es gibt auch nicht genau die richtige Einstellung was Reku etc. angeht.
Ich fahre zb. mit Reku Stufe 1-3 und muss wirklich nur die Bremse benutzen wenn ich wirklich vom Rollen in den Stillstand gehe, sonst alles über die Pedals regeln und natürlich sehr vorausschauendes Fahren.
komme im mix Stadt/Land (40/60) mit Ladeverluste auf ~13-15kWh/100km
Habe auch den Reiter Reise mit Autobahn/Land/Stadt (70/15/15) auf ~ 18-20kWh/100km allerdings bin ich hier auch hin und wieder 140-150kmh gefahren.
Geladen wird im Alltag auf der Arbeit, hier bin ich für die Betreuung der hauseigenen Ladesäulen verantwortlich und sehe natürlich alle Daten die relevant sind.
Da wir auf Arbeit einen Großabnehmerpreis haben zahle ich 1:1 die kosten an meinen Arbeitgeber.
Lieber lass ich das Geld meinen Arbeitgeber zugute kommen als in X-facher Menge den Mineralölkonzernen.
Wenn wir auf Reisen sind oder ich Urlaube etc. habe wird meist im Alltag bei Kaufland/Lidl/Aldi für 29ct geladen oder bei EnBW zum Vorteilspreis von 51ct.