cmuch90
Du rechnest komisch, also mein Megane verbraucht im Jahresmittel 15kwh/100km, rechnen wir noch 1,5kwh Ladeverluste, macht das 16,5kwh/100 mal 0,78cent gleich 12,87€/ 100km.
Mein Megane IV 200TCe hat 8,2l im Schnitt genommen bei 1,85€ sind das 15,17€.
Dazu kommt ja noch der wegfall der Kfz Steuer, günstigere Versicherung und Servicekosten plus THG Quote, das alles muss ja in die Betriebskosten mit einfließen.
Wenn man einen 100PS Clio gegen einen 220PS Megane vergleicht, ist dass ein bisschen wie Äpfel und Birnen...
Alles anzeigen
Hier kann ich auch sagen das der Megane IV 200 TCe auch nicht mit dem E-Tech vergleichbar ist, da dieser keinen Akku mit sich rum Schleppen muss.
Auch kann man den Megane TCe bestimmt noch sparsamer fahren und dann wird es mit den Vergleich schon etwas in Richtung +-0 gehen. (Ob nun 7 oder 8L Verbrauch pro km)
Der Wegfall der Steuer sowie die THG Quote sind aktuell noch ein Vorteil, diese sind allerdings auch begrenzt sodass ich die Dinge gerne Vernachlässige.
Hier kann man auch den geringeren Grundpreis zu Buche legen.
Bezüglich der Rechnung interessiert mich der Verbrauch des BC recht wenig, aus diesem Grund schaue ich was mich eine komplette "Tankfüllung" kosten würde und wie weit ich mit dieser Tatsächlich komme.
mein Techno hat nun mal 60kWh Nutzbare Energie, macht bei einer Vollladung (DC) 46,80€, AC wirst du wohl kaum 78 Cent zahlen somit liegen die Ladeverluste beim Ladestationenbetreiber.
Mit den 60kWh kommt man lt. https://ev-database.org/ folgende Reichweiten.
Stadt (Winter) 0,162kWh/km = 370km => 0,13€/km
Stadt (Sommer) 0,105kWh/km = 570km => 0,08€/km
Autobahn (Winter) 0,222kWh/km = 270km => 0,17€/km
Autobahn (Sommer) 0,171kWh/km = 350km => 0,13€/km
Kombiniert (Winter) 0,188kWh/km = 319km => 0,15€/km
Kombiniert (Sommer) 0,136kWh/km = 441km => 0,11€/km
So nun nehme ich mal den Megane TCe 200.
Dieser hat ein Tankvolumen von 50L.
50L * 1,85€ entsprechen dann 92,50€, nehme ich hier nun einen Verbrauch Kombiniert Sommer 7L und Kombiniert Winter 8L komme ich auf 715km/625km. (Theorie)
Ergibt folgende Rechnung.
Kombiniert (Winter) 92,50€/625km = 0,148€/km
Kombiniert (Sommer) 92,50€/715km = 0,129€/km
Nun siehst du das es schon echt Eng wird für den Stromer wenn dieser mit 78 Cent pro kWh geladen wird.
Ich will den E-Tech allerdings auch nicht schlecht reden und ich bereue meinen Kauf nicht, besonders weil ich keine Kosten für die Ladung habe, allerdings sollte man schon die Kosten im Blick haben wenn man diese "Vorteile" nicht hat.
Edit:
Jetzt nehm ich mal mein Vorgänger Clio TCe 90.
Tankvolumen 45L, macht einen Preis von 83,25€ für eine volle Füllung.
Gefahren bin ich ihn Kombiniert Sommer 6L, Winter 7L, macht 750km/642km. (Theorie)
Ergibt folgende Rechnung.
Kombiniert (Winter) 83,25€/642km = 0,13€/km
Kombiniert (Sommer) 83,25€/750km = 0,11€/km
Ich sag mal nun steht es sogar im Sommer +-0 und im Winter steht der Verbrenner sogar besser da.