Also da find ich das mit der EnBW App aber auch nicht besser.
Da muss ich auch immer erst die App aufmachen, dem sagen wo ich gerade lade, QR-Code abfotografieren, teilweise gibts den nicht, dann muss ich suchen.
Sehe da keinerlei Unterschied zur Tesla-App.
Und bei EnBW zahle ich generell 65 Cent die Kwh, da bin ich an sich immer bei Tesla billiger. Nur in der Schweiz hab ich mal einen höheren Preis finden können.
Auch Bei Elli. "Günstig" (was ja an sich immer noch sau teuer ist) wird es erst wenn man 15 € im Monat an Grundgebühren latzt. Ohne monatliche Grundgebühr ist man bei 69Cent für AC und 89Cent für DC. Da is der Supercharger teilweise 40 Cent billiger.
Bei meiner ersten Langstreckenfahrt von 470km hin und 470km zurück, gabs Tesla leider noch nicht. Da hab ich aber schon mehrmals nachgerechnet ob ich nicht für diese eine einzige fahrt ein Monatsabo für 6 € abschließe. hätte sich aber gerade so nicht gelohnt.
Und so musste ich dann 61-65 Cent die kwh blechen, für 150kwh Strom.
Das ist ein enormer Kostenfaktor wenn man das nur durch den wechsel auf nen anderen Anbieter deutlich reduzieren kann.
Wäre ich die Strecke mit meinem Laguna Coupe gefahren, hätte ich durchgehend 160-180 fahren können und wäre gerade so an diese Kosten an Diesel gekommen.
Das heißt generell natürlich nicht, dass ich nicht auch EnBW nutzen würde. Wenns billiger ist, dann nehm ich eben von denen. Mir doch egal von wem es kommt.
Hauptsache günstiger Strom.