Beiträge von cmuch90

    Das meiste Geräusch kommt von hinten. Wie einfach ist es, den Kofferraum zu verkleben?

    hier hat man ja am einfachsten Zugang.

    Seitenverkleidungen noch alle ab machen um dort auch noch zu dämmen.

    Gesamt vllt. 2-3h inkl. alles ab und wieder dran.

    Hat ja auch die 87kWh Batterie. Das sind fast 50 Prozent mehr als der Megane hat. Mit dem kommt man im Sommer bei guten Bedingungen auch 400km weit.

    sollte der Megane sogar toppen wenn dieser auch einen solchen Akku hätte.

    Ich finde allerdings die vom Megane auch voll ausreichend.

    Kann ich voll unterschreiben.

    Ich kann auch nicht meckern, hatte bisher nur 2 Probleme.

    Ladeklappe und defekte Federdämpfer hinten was alles anstandslos getauscht wurde.


    Seit dem ich alles gedämmt habe mit Alubutyl höre ich lediglich bei rauen Asphalt die Abrollgeräusche, die könnte ich bestimmt eliminieren wenn ich noch die Radläufe dämme, hierzu bin ich aber aktuell zu faul. ^^

    Also könnte man auch in den Gebrauchtmarkt (Unfallfahrzeugen) ein neueres Nachrüsten oder geht dann gleich die Diebstahlsicherung rein, die dann von Renault wieder freigeschaltet werden muss?!

    Kann ich nur Unterschreiben.

    Auch lt. ChemKlimaSchutzV. ist, je nach Füllmenge der Anlage in t CO2-Äquivalent, eine Jährliche Dichtheitskontrolle durchzuführen, hierbei darf der spezifische Kältemittelverlust von 1% nicht überschritten werden.

    Also geht man schon davon aus immer etwas Kältemittel ausströmt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neues sehr informatives Video :)