Beiträge von cmuch90

    Der Zweck der Übung war und ist Geräuschreduktion. Und das kann ich bestätigen, hat bei mir die Luftgeräusche bei Geschwindigkeiten ab 80km/h merklich reduziert. Auf den Verbrauch habe ich nicht geachtet, ich war einfach glücklich bzgl. der „Stille“.

    soweit ich weiß, hatte ich hier auch gelesen das der Verbrauch dadurch sinken soll und dadurch ~20km mehr drin sein sollen.

    und dadurch soll der Verbrauch sinken?

    Wenn ich das so sehe ist die kante doch viel kantiger, wodurch der Luftwiderstand auch größer wird oder nicht?!

    EINE GUTE NACHRICHT

    Heute hatte ich einen Werkstattbesuch in der Garage Hirs in Balgach wegen dem Knacken an der Hinterachse. Dort sagte man mir, dass Renault eine neue Lösung für das Problem habe. Man baue jetzt statt den Akustikscheiben einen Anschlagpuffer neuster Stand ein. Und siehe da, das knacken ist wegg. Diese Renault Garage kann ich jedem empfehlen. Von der Renaut Garage Freihof Koller in Nafels kann ich jedem nur abraten. Dort musste ich trotz Fahrzeuggarantie Fr. 50,- Registriergebühr bezahlen und ich hätte mich an den Garantiearbeiten mit 20% beteiligen sollen. Diese Garage konnte das knacken nicht beseitigen. Nach 2 Jahren Ärger ist mein Megane E-Tech endlich so, wie man

    es von einem Neuwagen dieser Preisklasse erwarten darf.

    Kaspar Tarnutzer

    Selbiges wurde bei mir auch durchgeführt.

    In der Werkstatt sagte man zu mir das es beim Megane E ein unding ist und die Werkstattmitarbeiter das nicht wirklich verstehen.

    Die Akustikscheiben würden nie wirklich funktionieren.

    Nachdem man mir die alten Anschlagpuffer gezeigt hat wurde mir vom Werkstattleiter gesagt das er einen 20 jahre alten BMW fährt und die Anschlagpuffer noch voll intakt sind.

    Beim Megane mit 20tkm sind diese schon defekt gewesen.

    Zum Glück kommt es nicht nur auf diesen Faktor an.

    Am Ende muss die Quelle einfach und günstig regelbar sein.

    Leider werden in Deutschland erneuerbare Energien nahezu gegen 0 regelt um in den südlichen Ländern ein AKW hochzufahren, nur weil man es nicht schafft den Strombedarf von Nord nach Süd zu bringen.

    Genau wegen der Kosten rechnet sich das für Renault nicht.

    Dafür gibt es jetzt die neuen Modelle die auch nach und nach voll Elektrisch fahren.