oder die Kelec App benutzen, die zeigt auch mehr Infos an...
Beiträge von Megane_Tinu
-
-
Bei mir war ein Plus das für den Megane sprach, dass man damit einen Anhänger ziehen kann (klar nur 950kg aber immerhin) und auch was aufs Dach stellen kann.
Beim ID.3 geht beides nicht (soweit ich weiss auch heute noch nicht).
-
Hallo Banono,
Also ich drücke jeweils zweimal die Taste, mit der man die Türen abschliessen kann. So werden diese verriegelt, dann entriegelt und die Griffe fahren aus.
-
Ja, das ist seltsam.
Zur Ladeleistung: die wird nur angezeigt, wenn man in den Einstellungen einstellt, bis zu welchem SoC das Auto laden wird. Die Kelec App rechnet dann soweit ich das sehe anhand dieser Einstellung und der noch verbleibenden Zeit die Ladeleistung aus.
In den Einstellungen muss man übrigens auch einstellen welches Modell und welchen Akku man hat. Ist das bei dir richtig eingestellt?
-
Wie lange sie wirklich hält weiss ich nicht genau, mein Garagist hat mir beim 1. Reifenwechsel nach ca. 5 Jahren geraten die Sensoren gleich zu wechseln, da man ansonsten für den Wechsel die Reifen demontieren müsste...
-
Hier wird ja dauernd wegen hohen Preisen gemeckert, das ist doch mal eine Änderung Kosten spart, da man nun keine Reifendrucksensoren mehr kaufen muss wenn deren Batterie leer ist.
Bei meinem Renualt Scenic kosteten die jeweils ca. 50.- pro Rad, denke beim Megane ist/wäre das ähnlich.
-
Ich würde mal vermuten, KaMaKi meint damit die 12V Bleibatterie...

-
Wieso willst du denn überhaupt zu Hause mit 22kW laden?
Hier in der Schweiz wird sowas ohnehin vom Netzbetrieber nicht bewilligt und mit 11kW wird der doch meistens schnell genug voll... -
bei meinem Mégane habe ich kein solches Dauergeräusch, dafür seit ein paar Tagen manchmal sowas wie ein abgewürgter ganz kurzer Hupton wenn ich nach dem Abschalten des Motors die Türe öffne.
-
Habe schon ein paar hundert Kilometer mit einem Thule EasyFold XT 3 (ca 23kg) und 2 E-Bikes (je gut 20kg) also zusammen wohl ca. 65kg gemacht.
Dass man zwischendurch schneller als einem lieb wäre über einen Absatz fährt ist kaum zu vermeiden, bis jetzt ging es bei mir immer gut, immer alles ganz geblieben...