Bei mir sieht das im Chromebrowser etwas anders aus, genau so hatte ich das aber schon gemacht.
Leider sehe ich so eine selber erstellte Liste im Megane dann nicht.
Werde das morgen noch einmal ausprobieren.
Bei mir sieht das im Chromebrowser etwas anders aus, genau so hatte ich das aber schon gemacht.
Leider sehe ich so eine selber erstellte Liste im Megane dann nicht.
Werde das morgen noch einmal ausprobieren.
Das steht bei meiner auch drin, wird aber automatisch gemacht.
Zum Tempomaten steht in meiner Papieranleitung (heisst praktischer Leitfaden) kein Wort, dazu gibt es aber auf Youtube von Renault gute Anleitungen.
Klaus kennt die Anleitung scheinbar auswendig, er kann sicher die entsprechenden Passagen hier veröffentlichen.
Leute lernt Euer Auto kennen: alles was ihr fragt ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Und alles, was nicht so funktioniert wie beschrieben ist ein Fehler. Also einfach mal ne halbe Stunde mit Anleitung ins Auto setzen und probieren, das hilft 👍
Dann sind offensichtliche Fehler in der Bedienungsanleitung beschrieben? Andere Firmen nennen sowas List of Limitations...
Du kannst mehrer Favoriten unter beliebigen Namen anlegen, also auch eine Favoritenliste namens Ladestationen. Einfach mal ein bisschen mit GoogleMaps beschäftigen 👍
Habe nicht rausgefunden was du genau meinst oder wie das gehen würde. Kannst du mal einen Screenshot davon machen?
Ich habe das so gelöst, dass ich die Orte ( in meinem Falle ENBW Ladestationen an der Autobahn ) unter Favoriten gespeichert habe. Dann wurden die auch auf dem Display im Auto angezeigt.
Klar, das kann man so machen. Ich hätte halt lieber eine Liste "Ladestationen" und auch noch andere...
Sowas ähnliches habe ich glaub auch schon beobachtet, kann das aber nicht so genau beschreiben.
Was ich aber jedesmal beobachte: ich fahre los und schalte den Tempomaten ein. Wenn ich nun das erste mal die Taste zum übernehmen der aktuellen Geschwindigkeit drücke, wird diese übernommen, aber der Tempomat gerade wieder ausgeschaltet (übernommene Geschwindigkeit ist grau). Wenn ich die Taste zum Übernehmen noch einmal drücke, wird der Tempomat dann aktiv. Ist das nur bei mir so?
Orte in den bereits vorhandenen Listen werden ja synchronisert, nur nicht die in neuen Listen, sollte somit kein Problem der Verbindung sein.
Manchmal fragt man sich schon, wie lange es dauert, bis solche Features, die in Google Maps für Android oder Browser schon lange drin sind dann auch endlich für Android Automotive unterstützt werden...
Wenn man in Google Maps auf dem PC oder auf dem Handy Orte in die vorhandenen Listen speichert, werden diese ja mit Google Maps im Megane (Google Maps das in Android Automotiv läuft) synchronisiert und man kann diese als Ziel auswählen.
Wenn ich aber auf z.B. auf dem PC eine neue Liste erstelle und dort einen Ort drin speichere, dann sehe ich diese neue Liste zwar auf dem Handy, nicht aber im Megane. Muss man da was machen, damit das geht oder geht das einfach nicht?
Wäre sehr praktisch, um ein wenig Struktur in die gespeicherten Orte zu bringen.
Und ja, ich bin natürlich überall mit dem gleichen Google Account bei Maps angemeldet.
Bei mir fehlt die Ladeplanung auch, weiss nicht wie lange das schon so ist, da ich die noch nie genutzt habe.