Beiträge von Megane_Tinu

    … das ist Quatsch. Und dass die App ab und zu keine Verbindung zum Server bekommt ist hier hinlänglich beschrieben worden. Das klärt sich von alleine.

    und wie lange dauert das in etwa, bis sich das von alleine klärt?


    Sehe aktuell seit gestern Nachmittag (ca 16 Stunden) keinen Batteriestand, nur den Kilometerstand. Kann auch die Ladehistorie nicht mehr anschauen.

    Habe noch eine Frage zur Ladeplanung:


    Wenn ich Ladestopps einfügen lasse, sehe ich vor der Fahrt jeweils nur, wie lange ich dort laden soll. Wir vor Ort dann auch angezeigt, auf wieviele %SoC der Akku vor der Weiterfahrt geladen werden sollte? Die Ladezeit kann ja durchaus sehr verschieden sein.

    Ist ein Bug. Bei mir rechnet er erst richtig wenn ich in die Zeile hineingehe und sie bearbeite, den Tarif nochmal auswähle und speichere.

    Dann sehe ich auch den eingetragenen Wert bzw. das gerechnete Ergebnis

    Bei mir scheint das leider nicht zu helfen, sehe danach immer noch Kosten von 0.00.


    So ein Bug finde ich auch eine Zumutung bei einem Tool das mehr als 4 Franken pro Monat kostet.


    Dass mal eine Fahrt oder eine Ladung nicht erfasst wird kann man ja noch akzeptieren, aber das Berechnen der Kosten sollten sie eigentlich im Griff haben.


    Ist bekannt, ob dieser Bug schon gemeldet wurde?

    Das hatte ich mir fast gedacht, das das bei Dir so ähnlich ist wie bei mir - ich bekomme das auch nicht dauerhaft hin, was aber eher am Smartphone liegen dürfte (android 12) manches wird wohl erst nit Android 13 stabil funktionieren ....daher habe ich zähneknirschen wieder Orange abonniert

    OK, dann bin ich wenigstens nicht der einzige mit dem Problem... bei mir ist noch Android 11 drauf...

    Ich will ja auch gar nicht, dass der Megane mir ein Internet zur Verfügung stellt, ich habe ja auf meinem Handy genügend Datenvolumen zur Verfügung.


    Mein Problem ist, dass das Handy mit dem WLAN Hotspot des Megane verbunden ist und dann via diesen Hotspot keine Internetverbindung hat.


    Und wenn ich mit dem Handy einen Hotspot mache und so versuche mich via Android Auto mit dem Megane zu verbinden die Fehlermeldung die ich im Post #75 beschrieben habe erhalte.


    Leider kann man bei dieser Android Auto WLAN Verbindung wohl nicht einstellen, wie die genau erstellt wird, also ob jetzt das Auto oder das Handy einen Hotspot macht. Zumindest habe ich bis jetzt nicht rausgefunden, wie man das machen kann.

    Doch, das hat es bei mir automatisch gemacht, wäre ja selber gar nicht auf die Idee gekommen, sowas zu machen.


    Aber du scheinst besser zu wissen als ich, was ich gemacht habe.


    Also der Megane hat das natürlich zusammen mit dem Handy gemacht als ich dieses das erste Mal via Android Auto mit dem Megane verbinden wollte.

    Das ist dann aber die falsche Methode, denn wenn du kein Orange Abo hast, dann kann dir der MeganE auch über WLAN keine Internetverbindung für dein Handy zur Verfügung stellen.

    Diese Methode habe ich mir nicht ausgedacht, die wurde ganz automatisch von Android Auto beim ersten Verbinden so eingerichtet.