Zündung = Motor nicht an -> springt nach kurzer zeit wieder aus um batterie zu sparen.
Zündungsplus = bleibt an bis der Akku leer ist. Wird häufig in der Werkstatt benutzt. Kann aber auch wie oben genutzt werden.
Zündung = Motor nicht an -> springt nach kurzer zeit wieder aus um batterie zu sparen.
Zündungsplus = bleibt an bis der Akku leer ist. Wird häufig in der Werkstatt benutzt. Kann aber auch wie oben genutzt werden.
Nabend,
ich würde gerne generell Kabel im Megane verlegen. Zum einen um den Kofferaum zu elektrifizieren und um einen Wechselrichter einzubauen (V2L) oder Kühlbox für den Kofferaum. Es gibt viele Möglichkeiten. Ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen dass Strom kein Spiel mit spielt sollte man etwas nicht fachmännisch installieren. Die Physik gibt euch keine zweite Chance. Nun gut.
Größtes Problem aktuell dürfte es sein die Verkleidungen abzubekommen um die Kabel fachgerecht installieren zu können. Ausserdem möchte ich keine Airbags, Sensoren, andere Kabel oder Ähnliches beeinflussen.
Vielleicht findet sich ja jemand von euch der selbige Idee hat.
Okay habs selbst raus bekommen:
1. Zündungsplus vor dem Laden aktivieren. ( Gang N -> Power gedrückt halten)
2. P Gang wählen.
3. Laden starten.
Der Wagen bleibt an und man kann alles bedienen als würde man regulär fahren. Die heizung bleibt an beim laden was für mich wichtig ist.
moin, ist es möglich Zündungsplus beim Laden zu aktivieren?
Ziel ist es nicht immer jede 5 Minuten auf Start drücken zu müssen.
Zündungsplus: Gangwahl auf N. Start gedrückt halten.
nichts ist leichter als LEDs zu installieren. Werde es im Megane definitiv machen und es hier zeigen. Kofferraum kann prima dazu dienen. Einen 230V wechselrichter etc. Ausserdem sind Renaults super zum basteln. Mit 3D drucker kann man sich da grenzenlos austoben.
Alles anzeigenHat ein wenig gedauert, aber hier nun die Beschreibung wie man die Rückkamera einbaut.
Leider ohne Bilder, aber sollte man relativ leicht hin bekommen.
1. Kofferraum aufmachen
2. Die Plastikabdeckung wo die Rückspiegelkamera drinnen ist abklippen.
Geht recht einfach und ist wirklich nur geklippt.
Vorsicht beim runter machen, da die Rückspiegelkamera an dem Plastik befestigt ist.
3. Die Rückspiegelkamera entfernen. Hierzu die beiden Clips (gelb) an der Kamerahalterung aus der Halterung des Plastikteils raus klippen.
4. Den Dachhimmel entwas nach unten biegen an der Stelle wo die Kabeldurchführung vom Dach zum Kofferraum Deckel ist.
5. Die Kabeldurchführung am Dach losen
6. Die Kabeldurchführung am Kofferraumdeckel lösen
Die Kabeldurchführung ist ein Gummischlauch (gerippt) den man einfach abziehen kann. Es bleibt eine Plasitkhalterung zurück um die wir uns später kümmern.
7. Kamerakabel über den Dachhimmel durchs Dach führen
8. Kabel durch den Gummischlauch führen
9. Kabel durch den Kofferraum Deckel führen.
Das Kabel sollte nun unter dem Dachhimmel aus dem Dach - durch die Gummikabelführung in den Kofferraum Deckel gehen.
10. Das Kabel so verlegen, das es zur Mitte geht wo auch die Rückfahkamera endet.
11. Am Kofferraum und am Dach die Plastikhalterung aus dem Blech entfernen
12. Die Gummidurchführung auf die gerade entfernte Plastikhalterung aufbringen
13. Die Plastikhalterung mit Gummi Kabel Führung wieder ins Blech drücken.
14. Rückspiegelkamera wieder in die Absteckung stecken. ACHTUNG richtig rum einbauen
15. Abdeckung wieder an den Kofferraum Deckel andrücken.
16. Das Kamera Kabel an der Seite nach vorne führen.
Hier an den Seite nur auf die Airbags aufpassen, damit das Kabel nicht die Airbags blockiert.
Wenn man den Dachhimmel aus den Halterungen A/B/C Säule raus klippt kann man das ohne Probleme durch führen.
Vorne angekommen das Kabel unter dem Dachhimmel zur Mitte führen.
Falls das ganze unverständlich ist gerne Fragen dann kann ich auch gerne nochmal Bilder nächste Woche machen wenn ich vom Gardasee zurück bin
Gerne mit Bildern oder noch besser mit einem Video Link. Kannst es ja bei Youtube hochladen und nicht veröffentlichen. Dann kann man es nur über den link öffnen den du anschliessend hier postest.
geht es um den rückwärtsnotbremsassistent oder um den Frontradar (bzw. Radar am buk)?
meinst du bei strömendem regen?
Moin,
ich habe die Verkabelung durch meinen Renaulthändler erledigen lassen. Kosten: 46 Euro.
Kann du bilder zeigen wie das aussieht? Wo haben die die dashcmn angeschlossen und welche?
weiss jemand ob es eine anleitung von renault gibt wie man eine dashcam installiert? die verkaufen ja selber einige als zubehör.