Nur kurz zur Klarstellung. Da es nicht zu einer richterlichen Verhandlung deiner Anzeige kam, wurde auch in deinem Fall kein Recht gesprochen. Die Polizei vor Ort ist nicht dafür zuständig eine Schuld zu verteilen, sondern lediglich für die Absicherung und Beweisaufnahme. Über die Spuren auf der Straße und den Beschädigungen an den Fahrzeugen, sowie den Fahrdaten aus den Autos lässt sich nachträglich sehr zuverlässig eine Schuld feststellen.
Zeugenaussagen von Mitfahrern haben vor Gericht eher eine geringere Wertigkeit, vor allem wenn man untereinander befreundet/bekannt/verwandt ist.
Durch deine Dashcam hast du das Verfahren aber wohl deutlich abkürzen können (ob nun legal oder nicht?), da nun der Fokus der Ermittlungen auf deinem Unfallbeteiligten lag. Ob die Aufnahmen am Ende vor Gericht überhaupt als Beweis genutzt wurden, oder auf die klassische Beweisführung zurückgegriffen wurde, können wir nur erfahren, wenn wir den Ausgang des Verfahrens gegen deinen Unfallbeteiligten kennen würden.
Ok. Das klang so absolut von dir.