Beiträge von Aideron

    Mini Update:


    Renault Assistenz Ausland hat mir der Mietwagen erstmal für 5 Tage zugesagt da Wochenende. Habe auch nochmal erwähnt dass ich nur zur Werkstatt bin weil das Auto das gelbe Symbol mit Schraubenschlüssel hatte.


    Wenn ich die Diagnose habe was mit dem Auto ist dann soll ich entscheiden ob Reparatur in Frankreich oder in Deutschland. Wenn die zb sagen dass es nix großes ist und sagen dauert 1 Tag dann kann ich das Go geben. Wenn es dann daran nicht lag und es weitere Versuche geben muss dann Auto nach Deutschland und über den deutschen Kundenservice und die Garantie ggf Ersatzfahrzeug.


    Mein Autohaus ruft mich auch zurück wegen der 30 Tage Verbrenner, also bis wann ich das beantragen müsste.

    Genau, oder den der Versicherung (in der HUK Coburg ist einer mit drin, hab ich abgewählt da ich ADAC habe und dadurch wurde die Versicherung etwas günstiger). Ich vertraue da eher dem ADAC da der ein großes Netzwerk hat und auch wirklich schnell hilft.

    Mhmmm ... Update zur Ladefunktion .... und dann so ein Thread ....


    Dann hoffen wir mal, dass Renault nichts verschlimmbessert hat.

    Glaube nicht dass es daran bei mir liegt, hab Wärmepumpe und meine Panne kam nicht beim DC Laden sondern nach 12h Standzeit einfach so.


    Hab aber auch daran gedacht..

    Ja, beim Elektrobays war beim DC Laden die 12V Batterie defekt gegangen. Der gleiche Mist dann mit Ford Service. Und der hat auch über ADAC Hilfe bekommen. Das beruhigt ja dann. Hier im ländlichen Bereich würde ich Marderbiss auch nicht ausschließen. Komisch ist dass gestern nach dem Einkaufen alles top war und heute Mittag noch vor dem Starten der Fehler kam. Das kann ja eigentlich nur was kleines sein wie Kabel lose oder 12V Batterie oder irgendwas kommt an Masse.


    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Vor allem weil der Renault Assistenz Typ meinte wir könnten ja sofort nach Hause auf Kosten Renaults mit Flieger oder Bahn. Ich meine, wir haben nicht wenig Gepäck mit inclusive Bettwäsche. Und die FeWo kriegen wir ja auch nicht wieder. Und ich kann dann auf Kosten Renaults irgendwann zurück das Auto holen. Dafür ggf Urlaub nehmen und so. Ja klar...


    Für sowas lohnt es sich dann doch im ADAC zu sein.

    Genau ich nehme erstmal den Mietwagen auf eigene Kosten und lasse mir davon 3 Tage erstatten. ADAC nehme ich dann für auch 3 Tage und fahre damit zurück.


    ADAC rief auch gerade an, sie klären morgen mit der Werkstatt was Sache ist und warum erst Montag geschaut wird. Ist ja auch ein Witz, Renault mobilize zahlt 3 Tage Mietwagen und es wird nach 5 Tagen geschaut woran es liegen könnte.


    Könnte ja auch ein Marderbiss sein oder sowas. Hoffe zwar nicht bzw vielleicht wäre das dann das einfachste.... Morgen werde ich erstmal informiert was ist.


    Ich kam mit dem Clip Ersatzwagen nicht klar zuerst, schalten und so :(

    Wir sind ja gerade in Frankreich, im Loiretal genauer gesagt.


    Jetzt kam heute Mittag der Fehler:


    ELEC System prüfen

    Batterieladung nicht möglich

    Leistung eingeschränkt


    Dazu gingen alle Assistenzsysteme nicht, die Schildkröte war im Display und Klimaanlage war auch aus. Der Fehler ging auch nicht weg.


    Also Renault Assistenz angerufen. Die meinten wir sollten zur nächsten Werkstatt wenn der Wagen noch fährt. Dort konnte man natürlich nur Französisch. Nach nochmaligem Anruf bei Renault ist der Wagen jetzt da und ich habe einen Leihwagen den ich vorstrecken sollte, 50 Euro am Tag. Renault hat auch nur angeboten die Rückreise zu zahlen ohne Mietwagen oder 3 Tage Mietwagen. Weil jeder Renault nach 3 Tagen repariert sein sollte. Die Werkstatt schaut sich das Montag mal an. Also in 5 Tagen. Und da ist nicht mal was repariert bis dahin.


    Die freche Mail von Renault dazu:


    wie eben am Telefon besprochen, die 3 Tage Mietwagen vor Ort sind eine alternative Leistung zu einem Flug oder Zugreise nach Hause.


    Wenn die Reparatur angefangen hat, besteht keinen Anspruch auf einen Rücktransport mehr. Wir würden für eine Person die Abholungskosten bis zu 615 EURO übernehmen, damit Sie Ihren Wagen abholen können.


    Wenn Sie sich für den Mietwagen entscheiden, bitte schicken Sie Ihre originale Miewtagen Rechnung mit dem Aktenzeichen XXXXX zur Prüfung und Rückerstattung an die folgende Adresse per Post zu.


    Wie am Telefon angesprochen, Sie können mit dem Renault Deutschland Kundenbetreuung Kontakt aufnehmen: Tel = 02232 737 600 (Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr,

    Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr)



    Heißt ich kann das Auto dann nach einer Reparatur in Frankreich selbst und alleine abholen und wenn ich den Mietwagen für 3 Tage nehme dann kann ich sehen wie ich nach Hause komme. Der Mietwagen ist natürlich auch nur in Frankreich zu nutzen.


    Hab dann den Mietwagen erstmal genommen da wir ja auch Urlaub machen wollen und von der FeWo aus ADAC angerufen. Die waren auch super nett. Sie klären mit der Werkstatt wie die Reparatur läuft und würden notfalls dann das Auto nach Deutschland überführen (repariert oder nicht repariert zu meinem Händler). Mietwagen gibt es entweder 7 Tage vor Ort oder 3 Tage für die Rückreise mit Abgabe in Deutschland.


    Jetzt warte ich erstmal was der Wagen hat. Muss auch mit meinem Autohaus klären was die machen wenn der Wagen länger in Reparatur ist. Notfalls könnte ich ja die 30 Tage Ersatz als Verbrenner nehmen, da finanziert.


    Ist auf jeden Fall gerade eine ziemliche Shitshow, werde mir den Urlaub jetzt aber nicht vermiesen lassen.


    Und ich hab von Ford Assistenz ja ähnlich mieses gehört, habe aber auch nicht mit einer derartigen Panne im Ausland gerechnet. :cursing: