Beiträge von Aideron

    Vor allem sollte ja die Schildkröte nicht abhängig vom gezeigten Ladestand kommen sondern vom tatsächlichen.


    Was ich selten hab: ich habe zB 60 Prozent im Akku und will 40km fahren und die Navigation meint ich komme mit -46 Prozent an und will Ladestopps einfügen. Das fängt sich dann aber, liegt vlt an der online Verbindung.


    Die Sache mit der Schildkröte würde mir auch Sorgen machen. Mir ist vor Jahren mein Handy mit 80 Prozent komplett ausgegangen und war danach nur noch auf 20 Prozent. Das muss ja eher mit dem Akku zusammenhängen.

    Ich finde jetzt die Frage nicht unberechtigt.


    Wenn ich vor einer Reise auf 100 Prozent lade fragt mich das Auto ja auch ob ich das dauerhaft so will oder nur einmalig. Da wäre es schon gut, wenn ich das in der App noch ändern könnte. Wenn ich zB meine Mutter im Altenheim besuche sind das 200km pro Strecke und ich lade im Nachbarort immer mit AC nach, meist von 50 auf 100, aber kann ja auch sein dass ich mal schneller gefahren bin. Während wir dann frühstücken und Lebensmittel für Mutter kaufen lädt der Wagen.


    Auf Langstrecke kann es auch mal sein dass ich mit 50 Prozent am DC Laden bin weil ich was essen will und auf Klo muss. Wenn der Wagen dann 80 Prozent hat und ich nochmal auf Klo gehe oder noch esse hetze ich auch nicht zum Auto, da finde ich es besser weiter zu laden als dass der Wagen ohne zu laden die Säule blockiert weil ich ein Limit eingestellt hab.


    Finde auch nicht dass sich der Threadersteller hier rechtfertigen muss ;)


    (Und ich parke mein Auto wenn es den gewünschten Ladestand erreicht hat immer um und ärgere mich auch zB über blockierte Ladesäulen (Samstag 22h durch Verbrenner, der denkt dann auch wohl dass nachts keiner mehr umparkt oder kein Ordnungsamt vorbei kommt. Das ist aber ein anderes Thema). Rücksicht nimmt hier ja hoffentlich eh jeder.