Beiträge von Aideron

    Bei dem Ford Ecoboost 1.0l 3 Zylinder Motor wird der Zahnriemen durch das Motoröl geführt. Wenn man da nicht exakt das richtige Öl nimmt und sehr genau den Ölwechsel einhält kann es passieren, dass das Motoröl den Zahnriemen auflöst, mit einem Motorschaden als Konsequenz.


    Da bin ich froh dass der Megane wie alle Elektroautos eine sehr sehr einfache Wartung hat.


    Die 12V Batterie wird hoffentlich jedes Jahr gecheckt, wegen der bleiben statistisch die meisten Autos liegen und beim Elektroauto ist das dann eher doppelt ärgerlich, weil die ggf nicht so einfach überbrückt werden kann glaube ich. Ob das mit dem Luftfilter jetzt sein muss weiß ich nicht, wir nutzen die Luftreinigung öfter (gerade jetzt nach einem Stau im Tunnel bei Paris oder als vor uns ein Auto eine dicke Rauchwolke ausstieß), die ist beim Megane echt gut.


    Ich werde aber einen Servicevertrag abschließen denke ich.

    Bei mir auf dem Arbeitsweg gibts auf der Autobahn auch ne Ausfahrt mit 40er Limit. Das wird richtig erkannt und es erscheint auch der Pfeil unter dem Limit. Wäre häftig wenn er mich dort runterbremsen würde. Dann ist das wohl ne positive Ausnahme.

    Hier bei Düsseldorf erkennt der sehr oft Tempolimit auf der Nebenfahrbahn und versucht abzubremsen. Klar, oft auch weil halt kein Pfeil da ist.


    Aber zB 100 bei Regen hat er erkannt. Also ignoriert aber als es da mal regnete kam ein Regensymbol neben der 100 und er hat gebremst.

    Bei mir hat der in Frankreich aber bei jedem Rastplatz auf der Autobahn erst die 90 in der Abbiege richtigerweise erkannt und nicht umgesetzt dann aber jedesmal versucht auf 70 zu bremsen als der Rastplatz parallel kam.


    Sonst stimmt es, in FR klappt es gut.


    Bin auch wieder daheim, von Valenciennes nach Ladepark Hilden (300km glatt) hab ich mit 100 Prozent Start gut geschafft mit 22 Prozent Rest, hätte es auch ohne laden nach Wuppertal mit ca 15 Prozent Rest geschafft. Meist Tempomat 110 gefahren, war aber auch mal Baustelle mit 80 dabei. Auto war sehr voll mit Gepäck, Reifendruck hab ich nicht angepasst. Ausschließlich Autobahn. Wollte aber in Wuppertal nach der Fahrt nicht schauen ob die Ladesäule um die Ecke frei ist und wollten auch was essen.

    Dann war das wirklich ne schnelle Nummer von Renault :thumbup:


    Ich kenne nur eine Geschichte von nem Hyundai Kona. Der Kollege durfte 6 Monate auf seinen Akkutausch nach nem Defekt warten. (zumindest mit Ersatzwagen)

    Bei einem anderen Forum hat jemand auf seine Zoe auch 3 Monate gewartet, immerhin mit fast neuer Zoe als Ersatzwagen.

    Update:


    Da sich mit dem Auto laut myrenault nix getan hab, habe ich ADAC angerufen mit der Bitte bei der Werkstatt zu fragen.


    Dann kam nach 1h eine SMS, Auto ist fertig. Ich habe ihn gerade gewaschen und repariert mit 51 Prozent Akku abgeholt und lade ihn am Dorfcharger. Einzige Sorge: nach dem letzten laden da kam nach 2 Tagen der Fehler. Wäre aber sehr weit hergeholt wenn ein AC charger in Frankreich eine Hochvoltbatterie schrottet. Auto wurde auch bei Renault geladen und wäre um 14h fertig, aber wenn ich eine SMS mit dem Worten sie können abholen kriege fahre ich nicht wieder weg . Auto wurde auch noch gewaschen.


    Den Mietwagen habe ich jetzt gezahlt da die eine Mail von assistance haben wollten wegen Kosten und die Warteschleife war 45 Minuten. Hab denen schon gemailt wie das jetzt weiter geht.


    Jetzt Ferienwohnung putzen und ab, vlt ohne Übernachtung.

    Kurzes Update, hab zwischendurch heute das Auto über die myrenault App gestalkt.


    Um 10:00h ist er mit 66 Prozent Akku und 180km Reichweite aufgewacht.


    Dann ist er wieder um 15:00h mit 33 Prozent Akku und 150km Reichweite aufgewacht. Das ist ja genau 1/3 von den 450km WLTP. Auto wurde auch aus der Halle in Paris etwas bewegt nach draußen.


    Jetzt seit 17:30h steht er mit 33 Prozent Akku und 150km Reichweite wieder beim Händler in Blois.


    Bewegt wurde er laut Kilometerstand 2km insgesamt.


    Schaut also möglicherweise nach neuem Akku aus oder sie haben alles resettet und nur einen Teil getauscht.


    Bin mal gespannt ob ich den Wagen morgen abholen kann. Rufe auf jeden Fall morgen mal ADAC an ob die sich erkundigen.