Beiträge von Aideron

    Ich finde jetzt die Frage nicht unberechtigt.


    Wenn ich vor einer Reise auf 100 Prozent lade fragt mich das Auto ja auch ob ich das dauerhaft so will oder nur einmalig. Da wäre es schon gut, wenn ich das in der App noch ändern könnte. Wenn ich zB meine Mutter im Altenheim besuche sind das 200km pro Strecke und ich lade im Nachbarort immer mit AC nach, meist von 50 auf 100, aber kann ja auch sein dass ich mal schneller gefahren bin. Während wir dann frühstücken und Lebensmittel für Mutter kaufen lädt der Wagen.


    Auf Langstrecke kann es auch mal sein dass ich mit 50 Prozent am DC Laden bin weil ich was essen will und auf Klo muss. Wenn der Wagen dann 80 Prozent hat und ich nochmal auf Klo gehe oder noch esse hetze ich auch nicht zum Auto, da finde ich es besser weiter zu laden als dass der Wagen ohne zu laden die Säule blockiert weil ich ein Limit eingestellt hab.


    Finde auch nicht dass sich der Threadersteller hier rechtfertigen muss ;)


    (Und ich parke mein Auto wenn es den gewünschten Ladestand erreicht hat immer um und ärgere mich auch zB über blockierte Ladesäulen (Samstag 22h durch Verbrenner, der denkt dann auch wohl dass nachts keiner mehr umparkt oder kein Ordnungsamt vorbei kommt. Das ist aber ein anderes Thema). Rücksicht nimmt hier ja hoffentlich eh jeder.

    Ich hab das öfter, dass er bei Abfahrt sagt man kommt mit 10 Prozent oder weniger an. Während der Fahrt mit 110 Tempomat und sonst alles an (Heizung, Musik etc) und auch mal schneller zum überholen hat es immer bei Ankunft dann eher 25 Prozent gehabt, jetzt bei den Temperaturen vlt auch 20. Würde da entspannt sein. 300km schafft man gut von 100 auf 25 Prozent. Oder von 85 auf 10. Ich lasse das Auto da die Ladestopps planen, nehme die dann aber meist raus weil ich doch weiter komme.

    Hier bei mir im Städtle gibt es eine 30er-Straße. Am Ende wird die nicht mit nem Schild aufgehoben, sondern durch eine Kreuzung mit Ampel. Der Megane fährt dann mit 30 km/h ewig weiter. Erkennt er auch nicht.

    Auch hab ich auf ner Überlandstraße mit einem Örtchen die automatische Reduzierung auf 50km/h. Trotz Ortsende-Schild fährt er mit 50 weiter, nach weiteren 300m kommt ein kleiner Weiler mit grünem Schild. Erst danach beschleunigt er wieder 100km/h. Da muss dann eine Verknüpfung mit Google-Maps bestehen.

    Im Städle auf dem Weg zu meinen Sportverein kommt man durch eine verkehrsberuhigte Zone. Da wird im Display ein 5km/h Schild angezeigt. Weiß aber grad nicht ob er da automatisch die Geschwindigkeit reduzieren würde. Fahr da seither nicht im Auto-Modus durch.

    Kann ich alles so bestätigen.


    Klar braucht es ein Schild wo eine Begrenzung aufgehoben wird. Aber bei Verlassen der aktuellen Straße oder am Ortsausgang sollte der Megane das auch so hinkriegen, da müssen Renault und Google meiner Meinung nach ran.