Beiträge von Aideron

    Dann wäre die Batterie aber eh defekt, denn normalerweise hält die länger.

    Würde ich auch so sehen. Bei Renault wird die ja nach 3 Jahren eh getauscht, beim Verbrenner eher wenn sie dann gemessen zu schwach ist oder man liegen bleibt. Mal mit Kumpel im Auto mit Licht an 15 Minuten geredet und dann war die Batterie zum Starten zu schwach.


    Ein anderes Mal war sie nach 1 Woche stehen leer und dann nochmal wieder nach 1 Woche. Lag daran dass durch einen Fehler das Licht im Kofferraum dauerhaft an war.

    Ich hatte vor dem Megane eine Zoe bestellt und das auf Megane geändert. Die Zoe geisterte auch noch länger in der App rum. Die müsste wenn der Händler quasi von einem entfernen. Irgendwann war bei mir die Zoe dann weg. Die steht jetzt beim BOB in Wuppertal im Verkaufsraum und kann glaube ich sogar noch gekauft werden.

    Da kann ich nix zu sagen. Aber wenn du am Handy einen Termin in Google Kalender mit Adresse einträgst schlägt der Megane die Adresse zum Termin direkt als Ziel vor wenn du los fährst.

    Hast du grundsätzlich recht. Außerdem geht man ja nicht vom schlimmsten aus. ADAC hätte auch Zug oder Bahn gezahlt. Hätte das Auto auch zurück nach Deutschland gebracht (da hat Renault auch erst gesagt: entweder sofort zurückfahren oder Leihwagen für 3 Tage und mehr nicht, musste da echt Druck machen, deutschen Kundendienst einschalten und so weiter), im Falle eines Unfalls würde sich ggf auch um Rücktransport im Falle einer Verletzung gekümmert etc.


    Ob man das braucht ist eine andere Sache. Hatte in den letzten 20 Jahren außer Frankreich noch 4 weitere mal ADAC gebraucht, oft nachts. Einmal nachts um 1 in Bochum, Reifen platt und keinen Adapter für die Mutter im Auto, wurde dann erst zum Autohaus gefahren wo ich den Wagen auf dem Hof gelassen hab in Wuppertal und dann nach Hause gebracht. Klar kann ich mir die Beträge sparen und dann nachts mit Taxi heim, am nächsten Werktag zum Auto und das dann zur Werkstatt oder mit Adapter den ich mir dann geholt hätte selbst Reifen wechseln. Dafür ggf Urlaub einreichen. So leiste ich mir halt den Schutzbrief. Buche auch mal Mietwagen über ADAC und so weiter.


    Aber muss jeder selbst wissen. Bei der HUK hab ich den Schutzbrief rausgenommen dafür.

    ADAC hätte mir auch den Leihwagen von Frankreich nach Hause gezahlt. Renault nur die Bahntickets oder Flüge. Wir hatten aber sehr viel Gepäck mit inclusive Bettwäsche und Webrahmen, das will ich mir gar nicht ausmalen.


    Was ADAC aber nicht macht und Renault auch nicht: ein Auto was in Reparatur ist und nicht rechtzeitig fertig wird zu überführen, da wird nur die Selbstabholung gezahlt.

    Also bei meiner Panne in Frankreich (es gibt dazu einen Thread hier im Forum) war ich froh, ADAC gehabt zu haben. Möchte das nicht hier nochmal durchkauen. Kurz gesagt Auto war 10 Tage nicht bei mir in Frankreich, da der Akku getauscht werden musste. ADAC hat viel dazu beigetragen dass ich beruhigt war.

    Spannend...

    Sag mal, funktioniert bei euch die Reichweitenanzeige in der kartendarstellung der App? Also die sogenannte "Spiegelei-grafik"?

    Bei mir kommt seit einigen Wochen immer ein Fehler wenn ich darauf klicke.

    Wo kann ich das probieren? Auto ist in der Garage und da ist kein Netz, kann ich das trotzdem vom Büro aus in der App irgendwie probieren?