Meine über den ADAC beantragte Prämie von 370 Euro (350 + 20 Mitgliedsvorteil) wird auch jetzt ausgezahlt, gerade gestern Mail bekommen.
Beiträge von Aideron
-
-
Bei mir ging es am Anfang, dann ging es 3 Tage nicht (hatten hier andere auch) und dann ging es wieder. Obwohl der Wagen online war und es auf Knopfdruck klappte, nur per Sprache nicht.
-
Es kann auch mal sein, dass Google auf Sprache nicht reagiert, das liegt dann zb an der Verbindung zum Google Server. Hatte ich am Anfang auch mal und auch zwischendurch. Dann mal 1 Tag warten und schauen ob es dann geht
-
Leider wird sehr viel Kupfer dafür gebraucht und verwendet und die Kupferminen sind in Afrika und Südamerika Umwelt und Menschenschädigend. Da muss nachgebessert werden.
Denk lieber nicht drüber nach, Windkraftanlagen brauchen zb pro Anlage ca 30 Tonnen Kupfer. Ist halt so wie daheim keine Alufolie zu verwenden (mache ich auch nicht) und dann wird beim Döner zum Mitnehmen oder indischen Essen zum Bestellen das Zeug rollenweise verbraucht.
-
Wieso möchte man Kennzeichen mit Klett befestigen? Hat das einen tieferen Sinn, den ich nicht erkenne oder geht es da rein um die Optik?
Man kann u.a. auch bei Treffen von Autofahrern die Kennzeichen kurzfristig abmachen für Fotos etc, ist aber wohl in der Tuning Szene relevanter. Hab mich auch gefragt wieso Klett. Gibt aber wohl gute Lösungen wo das auch hält und das Gesetz macht bei der Anbringung keine konkreten Vorgaben, Klett oder Magnet ist also legal wenn es hält.
-
Und es kann sich lohnen immer eher spät zu beantragen, da so ab dem 3. Quartal die Konzerne mehr Emissionen kaufen und mehr zahlen. Also direkt in Januar beantragen für 2023 lohnt nicht unbedingt.
-
Und wenn du zB in England mit Einstellung für Rechtsverkehr fährst und umgekehrt blendest du andere. Bei Autos ohne Möglichkeit das einzustellen musst du bestimmte Aufkleber auf die Scheinwerfer machen dann.
-
Im großen Fluss gestern Abend, genauer im Marketplace. Der Händler hatte wohl ein Fake Angebot reingestellt. Amazon hat kurze Zeit später storniert.
Diese Fake Angebote sind mir damals schon aufgefallen, als ich meine Olympus Kamera kaufen wollte. Da waren komische Angebote zu exakt 1/2 der UVP. Die Beschreibung teilweise dreist dass man auf eine Mail mit den Zahlungsdaten warten soll, teilweise auch nicht ganz so dreist. Dachte Amazon hat das Problem im Griff. Ich hab mich damals da schon ferngehalten, wenn etwas zu günstig ist dann kauft man am Ende zweimal.
-
Er erklärt hier ganz gut, warum eine Prozentanzeige besser ist bzw warum man nicht auf die Kilometeranzeige zuviel geben sollte.
Ich fahre auch oft mit 300km Rest los und habe nach 20km Fahrt dann 305km Rest.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da hast du recht, ich beschwere mich auch nicht, Verbrauch passt für mich auch soweit.