Beiträge von Aideron

    Bei mir ist heute Abend nach längerer Standzeit bei 3°C sowohl Google Maps Navigation als auch das Radio ausgefallen! Ging alles erst nach Reset wieder.

    Das hatte ich auch mal. Es liess sich auch einmal das Radio nicht lauter oder leiser stellen. Reset hilft da immer und ich sehe das auch relativ entspannt.

    Auf dem Weg nach Frankreich hab ich wie folgt gemacht:


    Auf 100 Prozent geladen. Dann losgefahren, meist so 110 Tempomat auf der Autobahn. Ladeplanung durch Google gemacht, aber während der Fahrt nochmal geschaut, ob irgendwo mir bekannte Schnelllader sind (Ionity, EnBW, Fastnet), da ich immer weiter kam als Google meinte und ich nicht irgendwo an langsamenen Ladesäulen hängen wollte.


    Als wir dann aber z.B. mal auf Klo mussten hab ich geschaut, ob ein Rastplatz mit Ladesäule kommt (erkennt man ja auch an der Beschilderung) und hab gesagt: Wenn da was ist und das frei ist dann laden wir während wir auf Klo sind und ggf. auch Kaffee trinken. Das kann dann auch mit 56 Prozent sein, egal. Geladen hab ich dann meist so bis 80-85 Prozent. Also bei 80 Prozent nochmal auf Klo, Kaffee ausgetrunken und zum Auto.


    Außerdem hab ich über die EnBW App gecheckt, wo überall Schnellladesäulen an der Strecke sind, damit ich nicht in einer Ladwüste lande (war aber letztlich unbegründet die Sorge, da es auch in Frankreich überall Ladesäulen gab, allerdings teilweise von Total Energy wo es echt nur mit Mobilize geklappt hat, andere Ladekarten wurden nicht akzeptiert, hatte Shell und EnBW dabei).


    Dann hab ich kurz vor dem Ziel nochmal auf so 85 Prozent geladen, damit ich nicht mit zu leerem Akku ankomme und mich direkt ums Laden kümmern muss (auch hier unbegründet, da es im Ort genug freie Lader in 10min. Fußweg von der FeWo gab, aber das ist ja nicht immer so).

    Gestern während der Fahrt Luftreinigung angemacht, da hat es kurz laut gepiept und irgendwas ist aufgeploppt (Assistenzsysteme nicht verfügbar), aber dann ging alles wieder. Kann auch sein, dass ich da in ein Funkloch gefahren bin und es Zufall war.

    Ich glaube, bevor man da Kopfstände macht und einen entsprechende Schaden riskiert, bietet sich die Lösung mit einem Verlängerungskabel und draußen laden an. Die Kabel sind zwar auch nicht gerade billig aber man spart sich dadurch vielleicht die Selbstbeteiligung bei der Vollkasko.

    Gott sei Dank ist meine Garage so vollgepackt mit Reifen, Fahrrädern, Geräten und vielem, was die lieben "Kleinen" in den letzten 30 Jahren "zwischengelagert" haben, dass ich gar nicht erst in die Versuchung gekommen bin, das Auto darin zu parken. Meine 16A CEE-Dose befindet sich jetzt an der Außenwand und mit dem Juice Booster bin ich flexibel.

    Übrigens habe ich damit gestern von 32 % auf 81 % in etwa 2 1/2 Stunden geladen. Da bin ich sehr zufrieden.


    Hat halt nicht jeder eine eigene Garage. Ich hab einen Garagenplatz in einer Tiefgarage angemietet. Vermieterin meinte eh, es sind keine Lademöglichkeiten für Elektroautos geplant, sie müsste da ja auch den Strom abrechnen mit den Mietern. Aber wenn sie doch mal derartiges schafft, dann wäre es in meiner Garage nur schwer möglich. Wallbox irgendwo in die Ecke ginge, aber wie ich das Kabel zum Anschluss kriege wüsste ich nicht.


    Kurze Off-Topic Anekdote: Eine Freundin vermietet ihren eigenen Garagenplatz. Sie meinte, sie hat auf einmal 3000 kWh mehr Strom auf der Abrechnung für 1 Jahr von der Vermietungsgesellschaft. Ihre Nachbarin auch. Es tut sich der Verdacht auf, dass da jemand in der angemieteten Garage sein E-Auto lädt. Sie wollte das mal beobachten.... ich würde dem aber mal sofort nachgehen, das ist schon dreist (aber wenn ich eine Garage mit (starkstrom-)Steckdose vermiete dann muss ich wohl damit rechnen, klar.... aber schon krass. Der hat ja mal einfach die Mietkosten durchs Laden wieder reingeholt.

    Also in meiner Garage wird das sportlich, wenn ich so einparke dass ich bequem aussteigen kann, dann kann ich die Ladeklappe nicht vernünftig öffnen. Mit viel Gefummel und eben schräg einfahren könnte es gehen. Ich weiß aber nicht wie breit die Garage ist, zum aussteigen muss ich so parken dass ich die Spiegel einklappen muss. Das Kabel ist ja auch noch ein Faktor, das muss ich ja auch noch einstecken können.