Aber ne Anzeige im Infosystem habe ich nicht das Orange benutzt wird oder ?
Ne, nur eine allgemeine Anzeige ob das Auto online ist oben links in der Leiste.
Aber ne Anzeige im Infosystem habe ich nicht das Orange benutzt wird oder ?
Ne, nur eine allgemeine Anzeige ob das Auto online ist oben links in der Leiste.
Geht noch einfacher: warm anziehen und Heizung aus. Das erhöht die Reichweite in der kalten Jahreszeit enorm.
Muss ich aber mit warmer Jacke an fahren, was ich persönlich nicht angenehm finde und ich bin ohne Jacke auch beweglicher was die Fahrsicherheit sicher erhöht. Also meiner Meinung nach, ich werfe Jacke und so weiter immer auf den Rücksitz bevor ich losfahre.
Normalerweise sind bei einem solchen Einsatz (schwerer Autounfall, Personen eingeklemmt, Auto muss geöffnet werden) ja nicht nur Feuerwehreinsatzkräfte mit schwerer Ausrüstung und Handschuhen etc. da, es gibt doch auch eine Einsatzleitung, die entscheidet ob man mehr Leute braucht, die koordiniert. Alle sind per Funk verbunden. Ich denke schon, dass die auch die Abläufe wie "Rettungskarte besorgen" dabei beachten. Da müsste man aber mal jemanden bei der Feuerwehr fragen. Aber dass da bei strömendem Regen nur Leute mit dicker Ausrüstung, Handschuhen und so weiter rumwuseln und die Rettungskarte nassregnen lassen kann ich mir sooo jetzt auch nicht vorstellen ehrlich gesagt. Und wir reden hier von einem Extremfall, wo es um die Bergung von Leuten geht oder Autos, die in akuter Brandgefahr sind.
Wie merke ich das Orange im Megane aktiv ist ?
Habe Orange mit Vin angemeldet, in der Renault App wird der gratis Zeitraum mit freien 3GB angezeigt. Muss ich es am Megane noch irgendwie einstellen das die Daten davon kommen sollen ?
Lad mal eien App, die Internet braucht, runter wie Webradio, Vivaldi-Browser und so weiter. Das Runderladen geht auch ohne Orange über das Renault-System. Wenn Du die App dann öffnest und z.B. eine Webseite aufrufst oder einen Onlinesender auswählst sollte es aber nur mit Orange o.ä. gehen.
Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, ob ich das mit dem Orange-Tarif überhaupt machen soll. Ich finde auch leider keine Infos in welchem Netz das in Deutschland läuft? Hat da jemand Infos?
Ich glaube im O2 Netz. Ich hab auch nur den gratis Zeitraum aktiviert und werde danach ggf mein Handy als Hotspot nehmen.
Du hast aber schon gesehen, dass diese Mail oben schon gepostet ist (#94)? Trotzdem danke.
Fast schon Hohn finde ich die Aussage, dass sie AC- und DC-Laden gleichteuer gemacht haben, um die Tarifstruktur zu vereinfachen. Na vielen dank ADAC, war vorher auch viel zu kompliziert für mich.
Immer dieses Marketing Geschwätz um Preiserhöhungen schön zu reden. Darauf kann ich gut verzichten. Das bringt die Elektromobilität nicht voran!
Das werden die ja von EnBW übernommen haben, da möchte ich auch nicht in der Redaktion sitzen und die Texte schönschreiben müssen.
für mich wäre der Unterschied beim Vorheizen vorm Losfahren interessant. Wenn dann die WP Vorteile bringt ist für mich alles OK.
Ausserdem hab ich festgestellt, dass es im Auto wesentlich schneller warm wird, als vorher bei der ZOE. Ob das auch ohne WP so wäre, keine Ahnung... hab keinen Vergleich
Das fällt mir auch auf, das Auto ist sauschnell drinnen warm nach dem Losfahren. OK, komme vom Verbrenner, da war das komplett anders (außer ich hab die Standheizung auf Abfahrtzeit eingestellt, aber die hat ja Benzin verbraucht und ich hab die nur bei Frost zum abtauen verwendet),
Ich hab neulich gelesen, dass sich das hinter der Sonnenblende nicht bewährt hat. Man soll die stattdessen lieber an der hinteren kleinen Seitenscheibe anbringen. Die gibt's allerdings nicht beim Megane E-Tech. Wo packt ihr das Ding denn stattdessen hin? Gibt's sinnvolle Alternativen?
Ich habe den von mir verlinkten Halter und der klebt rechts über der Umweltplakette.
Also ich sehe da 16 Cent... 49 zu 64 Cent.
Shell 49 und EnBW 60 für ADAC glaube ich.
Wobei Shell irgendwie noch 24 Cent oder so pro Ladevorgang genommen hat, finde aber in der App nichts dazu.
Irgendein Youtuber hat seinen recht großen Hund im Megane gehabt bzw das getestet. Möglicherweise move electric. Kann das jetzt aber nicht nachschauen. Fazit war es geht wenn man den Hund nicht über die Ladekante heben muss bzw da eine Möglichkeit hat das zu vereinfachen.