Ich finde die Verkehrsflussanzeige in Google-Maps schon recht gut, das klappt sogar hier in Wuppertal in Nebenstraßen. Da wird mir zur Autobahn immer eine Route vorgeschlagen, die minimal (200m oder so) länger ist aber angeblich weniger Zeit dauert. Als Gewohnheitstier fahre ich meist ja meine üblichen Strecken. Ich habe dann mal die von Google vorgeschlagene Route vorgeschlagen und siehe da, die Ampeln waren besser geschaltet, hatte quasi grüne Welle. Ich dachte, es wäre nur wegen den engen Straßen auf meiner Hauptroute die Alternative vorgeschlagen. Auch letztens auf dem Weg zur Autobahn, Stau auf der Autobahn über 5km und Google möchte auf die Autobahn. Dachte. Ne, fahre mal durch Lüttringhausen und Lennep neben der Autobahn her. Hab dann aber da schon zig Autos gesehen und bin doch auf die Autobahn und das ging dann auch schneller (bzw. war ich die 5km Stau in 10 Minuten durch).
Da würde ich mir jetzt nichts weiteres installieren, zumal jedes Google-Device mit Standortfreigabe in Maps auch den Verkehrsfluss meldet. Die Userbasis ist da einfach größer.