Beiträge von Aideron

    Österreich Neuigkeiten : Model 3 SR Preisreduktion auf 42590.- (inklusive 2400.- Herstelleranteil bei Förderung).

    Da müssen jetzt einige Hersteller, inklusive Renault, ihre Preise überdenken.

    Die Zeiten, wo Hersteller mit ihren BEVs ganz dick den Rahm abschöpfen konnten, neigen sich dem Ende zu. Kein Mangelangebot, keine Mondpreise mehr. Gut so.

    Für mich heißt das: Equilibre 60 130/22 inkl. Wäpu max. 40000 ohne Förderung.

    In Deutschland auch. Also Preis um ca 6000 Euro gesenkt. Das ist für das Model 3 ein guter Preis wie er aber zum Bestellstart des Megane auch schon war, danach hat Tesla massiv erhöht. Tesla senkt aber nicht aus Nettigkeit oder weil sie viel Rahm abgeschöpft haben sondern weil die Aktie im freien Fall ist und die Aktionäre was geboten kriegen müssen.



    Tesla Deutschland senkt Preise um bis zu 9.100 Euro
    Tesla senkt in Europa die Preise für das Tesla Model 3 und Model Y. Teils massiv. In Deutschland stehen Preissenkungen bis zu 9.100 Euro im Raum.
    www.elektroauto-news.net

    Andere Frage, wenn die Klimatisierung über die App gestartet ist und ich zum Auto gehe wie stoppe ich ohne die App im Auto die Klimatisierung, wenn ich nicht direkt nach dem Öffnen des Wagens einsteige und losfahre.


    Hatte letztens folgendes Problem:

    Auto war zum Aufladen angeschlossen. Ich hatte Klimatisierung gestartet. Bin zum Auto und habe aufgeschlossen, Klimatisierung stoppt kurz. Ich lasse Tür offen und geh zur Klappe um das Ladekabel zu entfernen. Da hat die Thermo Klimatisierung drinnen wieder komplett die Lüftung aufgedreht und weiter aufgeheizt.

    Auto kurz anschalten. Ich löse immer erst alle Kabel, verschließe die Klappe und packe das Kabel weg. Bitte meine Freundin dann auch erst Jacke ausziehen wenn alles verstaut ist, dann schnell Jacken auf Rücksitz und einsteigen.

    An 22kw AC ist der Megane von 70 bis 100 Prozent in ca 1,5h geladen. Vielleicht kann man das ja sonst als Richtwert nehmen. Letztens in Düsseldorf im Parkhaus mit 50 Prozent angesteckt und wollte auch auf 100 laden und es hat mehr als 3,5h gedauert, da musste ich online gar nicht schauen was die Säule kann, war eindeutig 11kw von der Zeit her.

    Muss aber auch nochmal klar sagen:

    Da das Auto doch öfter mal "bimmelt" und im Display "Gefahr" einblendet (z.B. wenn es glaub ich bin zu weit in der Mitte und es überholt mich jemand) könnte es ruhig auch eine Einblendung mit Warnton machen, wenn der Spurhalteassistent gerade nicht geht wegen schlechter Sicht etc.!

    Ich habe den Eindruck, dass diese Systeme nicht gleichzeitig funktionieren. Wenn der Active Drive Assist abschaltet, übernehmen wohl nicht die anderen Systeme wie Spurverlassenwarner, sondern alles ist deaktiviert.

    Ist natürlich nur eine Vermutung, aber das ist die Erfahrung, die ich mit dem System gemacht habe.

    Keine Ahnung ob das technisch nicht anders gelöst werden konnte, aber gut ist das so nicht.

    Würde ich auch so sehen. Ich fahre selten mit Spurhalteassistent. Hatte aber öfter vibrieren am Lenkrad weil ich zu weit rechts gefahren bin. Da war der Assistent immer aus. Wenn ich mit Spurhalteassistent fahre (nur auf der Autobahn und da nur wenn die Spur klar ist, also keine gelben Spuren oder Baustelle) ist der Lenkeingriff bei Ausfall des Assistenten nie passiert und es hat auch nix vibriert. Mir ist auch aufgefallen, dass die Spur nicht gehalten wurde und dann fiel mir auch sofort auf, dass die Spuren im Display grau waren. Man merkt das auch anhand der Lenkung.


    Deshalb finde ich den Eindruck, den man in YouTube Videos teilweise auf kurvigen Landstraßen mit Hände vom Lenkrad etc, kriegt auch nicht so gut. Man sollte halt immer die Hände am Lenkrad haben und die Augen auf der Straße. Wenn man sicherstellen kann, dass man die Lage immer im Blick hat kann man ja auch mal am Display was machen. Aber halt auch nur dann.

    Genau, das von Mercedes ist interessant als erster Schritt aber auch noch sehr eingeschränkt. Hat der Car Maniac in seinem Video dazu gut erklärt und probiert. Aber aller Anfang ist schwer und mal sehen wohin die Reise die nächsten Jahre geht. Audi hat ja auch schon Studien zu Level 5, die sicher für Anwendungen wie Flughafen Transfer für reiche Leute gut geeignet sind (Auto fährt komplett autonom ohne Lenkrad auf Wunsch).