Beiträge von Aideron

    Hatte bisher noch nix, einmal ging ein Pärchen im Dunkeln auf der Straße und ich war hinter denen, war noch 50m zur Einfahrt meiner Tiefgarage. Die haben mich nicht gehört, bin dann absichtlich hinter denen hergeschlichen und hab kurz vor der Einfahrt gehupt, da haben die sich doch erschrocken.


    Manchmal warnt mich das Auto beim zurückfahren, an der Ladesäule geht genau zwischen Ladesäule und Straße ein Radweg und man sieht auch die Autos die quer kommen nicht so gut in der Kamera, da muss man aufpassen da man ja selbst schuld ist (genauso beim Verlassen des Supermarktparkplatzes!).


    Ich hab den mittleren Ton eingestellt.

    Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Hmm 🤔 Also muss ich am besten mal nen Zähler? zurücksetzen?

    Mögt ihr mir verraten wo ich das mache?

    So Intuitiv bedienbar ist der Wagen leider nicht.

    Ich würde empfehlen erstmal zu fahren und schauen wie weit du so kommst. Ich hab auch öfter wenn ich wo hinfahre zB Reichweite 250km und wenn ich dann 15km gefahren bin sind es immer noch 250 oder sogar mehr. Würde das jetzt nicht zu genau sehen. Und wenn du richtig Gas gibst ist es auch mal deutlich weniger.

    Update läuft heißt nur: die Update Suche läuft. Ist blöd übersetzt. Hat mit dem Update nix zu tun

    Vielleicht einfach mal etwas locker durch die Hose atmen ( @April und auch andere), ist doch bald Wochenende. Beruflich hab ich mal gelernt, dass man eher auf der Sachebene mit nicht persönlich bekannten Leuten diskutieren sollte, wäre doch gut wenn man das hier auch einfach macht? Ich fände es schade, wenn hier Leute wegen irgendwas sich berufen fühlen, das Forum zu verlassen. Und man kann sich ja auch ein Post-it an den Bildschirm machen wenn einen was ärgert mit "Ruhig Brauner" drauf. Ich persönlich antworte z.B. gar nicht mehr auf zigmal gestellte Fragen, tut mir auch besser :)

    Etwas in der Art würde ich auf jeden Fall machen, bevor ich mir ein gebrauchtes E-Auto kaufen würde. Man weiß ja nie, wie der Vorbesitzer den Akku behandelt hat. Man kann wohl auch auslesen, wieviel anteilig AC und DC geladen wurde. Bei einem großen DC-Anteil wäre ich schon vorsichtig. Aber man kann auch direkt die Degradation ermitteln. Ove Kröger, ein Youtuber, macht das regelmäßig auf Anfrage bei gebrauchten Teslas. Eine feine Sache.

    Ich möchte das auch machen wenn die Akku Garantie noch 6 Monate hat oder so, damit kann man ja auch einzelne Zellen die nicht OK sind lokalisieren.