Also meine Überforderung sieht wie folgt aus:
Ich lade mein Auto an der öffentlichen Ladesäule und die App meldet: Ladevorgang hat begonnen. Dann klicke ich entweder auf das Pop Up oder mache die App über das Symbol auf. In beiden Fällen kommt der Startbildschirm mit der schwarzen Siluette des Megane und dann kommt (sinngemäß, den Wortlaut kann ich nicht 100 Prozent sagen) eine Meldung "es liegt ein technisches Problem vor, später versuchen" und ich werde ausgeloggt. Dann kann ich Nutzer und Kennwort eingeben und die Meldung wiederholt sich. Mit Glück bin ich nach 10 Versuchen wieder in der App. Oder ich beende die App und starte sie neu. Manchmal bin ich dann sofort wieder drin oder es kommt der Fehler wieder.
Kelec kommt parallel problemlos rein.
Wenn der Wagen dann in der Garage ist, wo kein Empfang ist da sehr dicke Wände, und ich von daheim die App öffne kann ich den SoC den der Wagen in der Garage hatte sehen, komme in die App und letzte Aktualisierung war halt zur Uhrzeit wo ich das Auto in die Garage gefahren hab.
Das ist seit ca 1/2 Jahr so, vielleicht auch etwas länger. Ganz am Anfang, Juli 2022, hat das Vorklimatisieren nicht geklappt, da hat der Kundenservice von Renault geholfen, hab Screenshots vom Android System des Handys und Fotos vom Android System des Autos gemacht und denen geschickt.
Ich bin über 50 Jahre, hab damals mit MS DOS noch Startdisketten für Spiele gemacht und kenne mich schon ein wenig aus. Aber mehr machen kann ich auch nicht derzeit.
Vielleicht hat die Renault App irgendein Problem mit einem Protokoll zwischen meinen Google Pixel und dem Renault Server bzw der App. Was weiß ich. Ärgerlich ist das schon und da nützt es auch nicht zu betonen, dass es bei einem selber ja gut läuft und die mit Problemen halt technisch nicht auf der Höhe sind.
Ich bin auch der einzige Nutzer von App und Auto. Ich könnte höchstens mal versuchen, die App auf dem iPhone meiner führerscheinlosen Frau zu probieren. Hab da aber jetzt auch nicht so viel Lust drauf.