Du kannst solche Leute natürlich online anzeigen. Würde ich bei dreisten Fällen auch tun.
Beiträge von Aideron
-
-
Wow, echt den gleichen. Grausam. Auch F1-Blade in Gold? Market Bahnhof? Ich komme aus Barmen und geladen habe ich noch gar nicht, da ich meinen erst nächste Woche abholen kann. Ich würde dann wahrscheinlich an der Werther Brücke oder am Rathaus. Bin aber noch dabei mit der Tankstelle gegenüber das die mal Ladesäulen zu installieren. Dort kann man lecker Kaffee trinken und Kuchen essen. Sie überlegen noch. Also die Hoffnung stirbt zuletzt 😀 Aber dann können wir uns gerne mal am Mirker Bahnhof treffen. Was heißt selten Leute ohne Kabel??
Am Opernhaus kann man auch laden glaube ich.
Genau, am Mirker Bahnhof stand ein Mini a plug in hybrid und hatte nicht mal das Kabel gesteckt. Sowas kommt vor aber ist ärgerlich.
Genau, hab die goldenen Blades auch

Treffen gern, muss aber auch Zeit finden
-
Ja auch nicht schlecht. Du hast Deinen auch in Nachtblau und wie das Dach? Vielleicht sehen wir uns ja mal. 😁
Auch schwarz, also der gleiche Wagen was?
Ich lade öfter am Mirker Bahnhof, da ist zum Glück selten durch Leute ohne Kabel und ähnliches blockiert. Wohne auch in dem Viertel.
-
Bei Hilden wäre ich auch dabei, wenn der Termin passt. Ich komme aus Wuppertal und finde Dortmund ist schon recht gut Zentral und dort gibt es auch genügend Möglichkeiten. Da habe ich auch mal 6,5 Jahre gewohnt.
Lustig, bin auch aus Wuppertal

-
Alles anzeigen
Hallo,
wenn ich aber ein voll geladenes Fahrzeug benötige, bekomme ich das wohl nicht?
Liebe Grüße
Udo
Doch. Wahrscheinlich. Es wird eine Höchstgrenze für das Gebäude festgelegt und variabel der Fluss bei Erreichen der Grenze reduziert. Das kann auch nur 5 Minuten sein wenn 4 Autos laden und jemand Aufzug fährt. Die hatten im Video auch eine Garage mit 16 Ladepunkten. Da wurde nie der Strom begrenzt weil es nie zur Überlastung kam. Wenn natürlich bei dir 10 Autos gleichzeitig mit 11kw laden und alle sind komplett leer kann es sein, das dein Auto nicht schon nach 6h wieder voll ist. Halt ne nach dem. Schau das Video.
-
Da hat der Bloch in einem neuen Video auch ganz gut erklärt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Geht auch um Lastenmanagement und genau die Probleme mit mehreren Autos. Das klappt schon.
-
Da steht er auch allein da in der Klasse was? Freut mich aber und auch für Fiat, der 500e ist auch ein tolles Auto.
-
Dann probier das doch einfach mal über die Mobility+ App aus und berichte.
Die Frage ist halt, was das Roaming zusätzlich kostet.
Yes Sir!
Wenn ich es mal zu Lidl schaffe mache ich das. Gibt hier einen mega Lidl um die Ecke aber ich war noch nicht da. Lade meist AC und da lohnt das nicht nur zum Einkaufen, außer ich will mal von 65 auf 85 laden oder so.
Wenn es gehen sollte wird es denn üblichen EnBW Preis Kosten, also bei AC so 16 bis 19 Cent mehr als bei Lidl selbst. Wäre aber für auf der Durchreise laden ok, möchte auch nicht zig Apps installieren und normalerweise lade ich da halt nicht
-
Roaming habe ich nicht ausprobiert, da ich die Lidl App sowieso für den EInkauf nutze.
Da aber auf dem Display der LAdesäule stand, dass man sich mit der App authentifizieren muss, denke ich, dass Roaming nicht möglich ist.
Dann installiere ich mal die App bei Gelegenheit. In der Mobility+ App ist mir aufgefallen, dass Lidl da seit neuestem drin ist und als Zahlungsart auch Karte+App Mobility+ drin ist, das widerspricht aber dem offiziellen Lidl-FAQ, was oben verlinkt ist.
-
Dreimal dürft ihr raten, wobei ich seit ein paar Tagen keinerlei Probleme mehr habe: Richtig, an einer Lidl Ladesäule einen Platz zu bekommen. Kein Tesla weit und breit zu sehen, egal, welche Uhrzeit

Bei 22kW geht schon was während des Einkaufs rein.
Brauche ich da die Lidl-App oder haben die jetzt dann auch Roaming über EnBW etc.? Hab da was diesbezüglich zu Kaufland (gleiche Gruppe wie Lidl) gelesen.