Beiträge von Aideron

    Das scheint nur im Zusammenhang mit der Reku-Stufe-3 zu passieren. Ich habe jetzt noch nicht ausprobiert, ob es einen Zusammenhang zur gesetzten Toleranz von +2km/h in den Einstellungen des Tempomaten gibt. Aber mit Reku-Stufe-1 ist es mir noch nie passiert. Habt ihr das auch schon beobachtet? :/


    Achte ich mal drauf wenn ich wieder fahre. Ich hab noch nie von Stufe 3 den adaptiven Tempomat eingeschaltet stelle ich gerade fest.

    Ich habe auch 2 Fehler in der Software:


    Orange Guthaben nicht aktiviert.

    Vorklimatisierung über App geht nicht.


    Heute schrieb mir der Renault Support, dass die Fehler über den Level 2 support in Frankreich geklärt werden. Haben wohl gerade viel zu tun und haben sich für das lange Warten bis eine Rückmeldung kam entschuldigt.


    Ist aber gut zu wissen, dass die dran bleiben und man sich verlassen kann dass es in Klärung ist. Hab auch eine Vorgangsnummer.

    Also ich fahre sehr häufig zwischen 0-30 km/h rum, da man in der Stadt genug Gelegenheiten zum Anhalten und wieder Anfahren bekommt.

    Ich auch, aber im Stop and Go Verkehr sind die Verbrenner um einen herum ja dann doch lauter oder? Das AVAS nimmt man doch nur richtig war, wenn man eine eher ruhige Straße langfährt und nicht in einer Kolonne oder im Stadtverkehr mit vielen Autos. Hier in meiner Wohngegend ist alles sehr eng zugeparkt und da fahre ich auch schonmal als einziger durch und da finde ich das sehr sinnvoll, da die Fußgänger einen teilweise wirklich nicht wahrnehmen bzw. vom Geräusch denken, da kommt nur ein Fahrrad (die Flinkboten mit ihren E-Bikes sind auch recht laut).


    Im Auto höte ich den AVAS gar nicht ehrlich gesagt.

    Meine Karte kam heute..... etwas ernüchtend wenn man in die Renault APP schaut.

    Von 34 Ladepunkten in meiner Nähe sind in der Renault App ganze 4 ...... und statt 48 cent wie mit der ADAC Ladekarte würde ich dort leckere 78 Cent + Minutenpreis zahlen ..... ich hoffe wirklich das da noch nachgebessert wird.

    Hier ähnlich. Ich lade bisher nur mit ADAC+ (EnBW). Es gibt 51 Ladepunkte in Wuppertal von den Stadtwerken plus Lidl, EnBW Schnelllader und Tesla. Mobilize zeigt davon 14 oder so an. Ich hab mir Mobilize nur als Backup und ggf. für Ionity wenn es damit wirklich günstiger ist ohne Grundgebühr bestellt.


    Karte kam nach 1 Woche immerhin.

    Mir persönlich ist vor allem die Ladezeit von 10 bis 80 Prozent wichtig und die ist ja bei den meisten Autos in der Preisklasse ähnlich (30 bis 40 Minuten). Wie da die Ladekurve ist ist mir egal.


    Aber es stimmt natürlich, wer sich nicht auskennt oder nur auf die Verkäufer hört (die sich oft auch nicht auskennen... Meiner hat auch nur das Marketingzeug runtergebetet) wird vielleicht was anderes erwarten. Oder sich wundern wenn der Akku nicht Vorkonditionierung hat und dann im Winter auf einmal doppelt so lange braucht wie die Werbung verspricht - nein ich spiele auf nix spezielles an :saint:.

    Genau das ist meine These: Der künstliche Sound verhindert keine Vorfälle, die nicht auch ohne passiert wären.


    Daher ist diese EU-Regel, wie die vorgeschriebene Krümmung einer Banane, völlig überflüssig.

    Kann durchaus sein. Wobei der Sound ja nur bis 30km/h sind und da kann man ein völlig leises Auto durchaus überhören da die Abrollgeräusche nicht wirklich laut sind.


    Allerdings hat meine Freundin mal auf dem Autobahnparkplatz "Gangam Style" über die Haman Kadon Anlage laufen lassen und gar nicht sooo laut gestellt. Ich hab es bis zum Toilettenhäuschen (Autofenster waren zu) gehört. Vielleicht kann man so die Fußgänger eher auf sich aufmerksam machen :D

    Warum gibt es überhaupt diesen Sound?


    Wir haben schon genug akustische Verschmutzung in den Großstädten. Warum man künstlich ein leises Objekt laut machen muss, verstehe ich nicht.


    Das Argument mit den Fußgängern zieht bei mir nicht. Wenn man sich an die Regeln im Straßenverkehr hält, fallen dem Fußgänger auch E-Autos ohne künstlichem Sound auf.

    Ne, hier in Wuppertal laufen auch mal Leute auf der Straße weil der Bürgersteig zugeparkt ist oder es achten Leute beim Überqueren der Straße nicht auf alles (warum auch immer). Bin auf dem Weg zur Tiefgarage die 100m Nebenstraße auch mal hinter einem Pärchen hinterhergeschlichen, die sind dann ernsthaft an der Tiefgarage noch vor dem Rolltür langgegangen und haben sich erst erschrocken (weil mich bemerkt) als ich angehalten bin und das Rolltor mit dem Schlüssel aufgemacht hab. Die haben nichtmal den Fußgängerton gehört. Wollte aber aucht nicht hupen, da es nicht eilig war und eben nur diese 100m bis zur Tiefgarage waren und ich mal sehen wollte wann die mich bemerken.


    Wenn sich theorethisch jeder an alle Regeln hält, immer schaut ob was kommt anstatt sich zu verlasssen "Ich höre nix also kommt nix" dann, ja, dann würde es ja gar keine Zwischenfälle geben.

    "ohne Autobahn" ist nicht gleichzusetzen mit der ECO-Routen Option!


    Die fehlt wie gesagt bisher. Soll auf dem Handy wie oben beschrieben ja in DE bald verfügbar sein. Bin auf den Implementierungszeitpunkt im Mégane gespannt.

    Die Ecorouten-Option ist schon komplexer, da haste recht. Würde es auch begrüßen, wenn das kommt. Ich persönlich muss schauen, wie oft das für mich relevant ist. Auch auf der Autobahn kann ich mit sagen wir 105 Tempomat gleichmäßig fahren und relativ (relativ!!) wenig verbrauchen. Und in der Stadt ist es für mich auch sinnvoll, eher die großen breiten Hauptstraßen zu fahren so lange wie möglich bzw. wenn bekannt eine Nebenstraße mit weniger Ampeln (hier in Wuppertal kann ich teilweise schon 5km parallel ohne große Kurven zur Hauptstraße fahren.


    Gut ist ja auch eine Navigation, welche mir anhand von Verkehrsdaten in Echtzeit die Route optimiert (macht Google ja) und dann z.B. 5 Fahrern Route A und 5 Fahreren Rouzte B vorschlägt, wenn alle gleichzeitig unterwegs sind damit sich der Vekehre entzerrt.

    Ähm ... wenn ich aus München raus fahre will Google mich immer über die Autobahn jagen ... Ich drück dann unten immer das Symbol das wie ein Y aussieht und dort kann ich dann teilweise bis zu 3 Routen wählen.

    Auch die "kürzeste" über Landstraße was ja dann meistens auch die Eco Route ist

    Kannst auch sagen: Navigiere mich zu XY ohne Autobahn oder sowas.