Beiträge von Aideron

    Und wie kommen diese Tester dann wieder weg vom Fleck mit leerem Akku, lassen die sich abschleppen? Finde ich ehrlich gesagt etwas dämlich, generell diese ganzen "Verbrauchsfahrten" usw. Leute fahren sinnfrei von A nach B, verbrauchen kostbaren Strom, nur damit man zum zwanzigsten Mal erfährt, dass Auto abc einen Verbrauch von xyz hat. Seeehr fragwürdig das ganze, aber just my 2 cents. Beim Megane ist es doch eh so, dass er unter 5% oder so gar keine Reichweite mehr zeigt, sondern nur ---, das ist natürlich nicht optimal.

    Car Maniac hat sich abschleppen lassen, das weiß ich noch. Manche drehen auch sobald es knapp wird kleine Runden in der Nühe der Ladesäule. Das Auto wird ja die letzten 2 Kilometer dann sehr langsam.


    Ich finde solche Tests auch nur maximal interessant, wenn ich mit 1% an einer Ladesäule ankomme und die geht dann nicht dann ist das schon Pech, würde ich auf dem platten Land nicht machen. Und wenn die Säulen alle belegt sind muss ich halt, weil ich so blöd bin das so runter zu fahren, da halt mal warten, sowas mache ich ja nicht auf dem Weg zur Arbeit. Hier bei mir sind zumindest 2 Schnelllader (EnBW auf Baumarkt, aber abends und Sonntag zu) und Aral Pulse (immer auf), notfalls muss ich dann halt bei Aral schnellladen. Wenn die dann auch kaputt sein sollte dann ist das maximalstes Pech.

    Wenn ich verreise, möchte ich auch, das ich jede Schnellladesäule nutzen kann, die frei ist.

    Kann Dir aber auch das beste System nicht garantieren. Wenn ein Routenplaner einen Ladestopp einplant in 250km dann weißt Du auch erst kurz vorher ob dann auch was frei ist. Normalerweise würde ich mir da keine Gedanken machen. Kannst natürlich vorher Deine Rount selbst planen und die relevanten Säulen online beobachten, das wäre mir aber auch zu stressig. Ich würde mir die Route, die ich fahre, mal selbst anschauen und gucken was für Säulen da empfohlen werden. Möchte ja im Urlaub eher schnell voran kommen, also wäre es mir dann auch egal, ob es mal Ionity wird.

    Man KÖNNTE ja einen Thread anpinnen, im Antwortteil schreibt jeder - der will - seinen Wohnort rein und ein Admin pflegt das erste Posting, indem er da nach Postleitzahlen sortiert die Usser einträgt.


    z.B. so:


    PLZ 40000-49999

    42XXX Wuppertal - Aideron

    Grundsätzlich schon, aber das hab ich noch nie gemacht, bei keinem Auto. Es wird empfohlen, wenn man das Auto superschwer belädt (Urlaub oder so) und lange mit 4 Leuten fährt den Druck anzupassen. Im Alltag mache ich da nix.


    Die meisten Autofahrer machen sich da soweiso keine Gedanken zu, wichtig ist nur dass der Reifendruck halbwegs passt. Wenn bei einem einzelnen Reifen der Druck auf einmal zu niedrig ist und man gewarnt ist dann sollte man nachfüllen und vor allem auch beobachten. Kann aber auch immer mal passieren. Mein Ford Focus hat in Holland mal zu niedrigen Druck gehabt, hab dann alle Reifen angepasst (einer war fast 0,3 Bar niedriger als alle anderen) und es kam danach keine Warnung mehr (kalibbriert hab ich auch neu). Manchmal kann sowas ja auch ein HInweis auf schleichenden Plattfuß sein, ich würde nach so einer Warnung und Auffüllen vlt. nicht sofort mit 160 auf die Autobahn fahren sondern erstmal beobachten.

    ja, das hat geklappt und bisher ( 2x laden ) funktioniert es. was ich erschreckend fand: als ich die mail von mobiliti house bekommen hab, wollte ich die versionsnummer der software checken. und musste feststellen, dass das update ohne mein wissen schon durchgeführt worden war. nrgkick kann also remote änderungen machen, ohne dass man zustimmt.....scarey. übrigens hab ich vom netzbetreiber erfahren, dass auch kabel-wallbox mit mehr als 11kW genehmigungspflichtig sind.

    Das mit den Kabelwallboxen über 11 KW ist aber bekannt, auch wenn da viele denken "Ach, das merkt ja keiner".

    Dieses Keyless ist ja zweistufig. Wenn ich mich annähere klackt es erstmal bei noch etwas größerer Entfernung und erst wenn ich dann fast am Auto bin, fahren die Griffe aus. Was pssiert bei dem ersten "Klacken"?

    Denke das Auto wacht auf und hofft dass der Fahrer kommt. Wenn ich mich nähere um zb was in den Kofferraum zu laden gehen die Türgriffe auch nicht raus

    Das setzt zunächst mal voraus das der Wagen geleast oder finanziert ist. Denn beim Kauf verdient die Bank nicht mit und lässt das dementspechend auch nicht springen.


    In den Bedingungen steht das man mindestens 5 Tage vor der Reise anrufen soll. Wäre in diesem Fall dann leider schon nicht mehr machbar…

    Ich dachte das wäre im ersten Jahr so ein Ding, was jeder Megane Kunde kriegt, quasi für Umsteiger damit man im Urlaub halt keine Sorgen haben muss.


    Das mit den 5 Tagen vorher ist dann eine andere Sache.