Alles anzeigenAn den Bedürfnissen der Käufer vorbei?
Das klingt so, als würde man die Käufer zwingen so eine Kiste zu kaufen.
Nein, die Konzerne entwickeln, verkaufen das, was der Markt verlangt. Bzw. pleuen dem eigentlich mündigen (dummen?) Käufer ein, was er braucht.
Wer zur Hölle braucht wirklich SUV´s? Sie werden den Herstellern aus den Händen gerissen.
Nein, die Käufer sind "Schuld" an dem, was die Hersteller anbieten.
Ich komme immer mehr zum Schluss, dass meine Zoe ganz rational betrachtet, immer noch eines der vernünftigsten BEV´s am Markt ist.
Für die Grundfläche gewaltig viel Platz im Vgl. zur Konkurrenz, geringes Gewicht, geringer Verbrauch bei Tempo bis 100, kein überkanditeltes Akkuklimatisierungschichi für die paar mal, wo schnell geladen werden soll, Luftkühlung/Wärmung tuts auch, Akkugröße mit 52kWh absolut ausreichend. Ein Erstauto, mit dem sicher 50%, bei ein wenig guten Willen, locker auskommen würden.
Aber was sehe ich in der Firma an den Ladesäulen: Mustang Mach E, die großen MEB´s, Tesla Y
Gebe ich Dir völlig recht. Man hat den Eindruck, dass es total egal ist, was sich ein E-Auto an Elektronen reinzieht, weil … ein E-Auto fährt CO2 neutral.
Unser Verkehrsminister hat kürzlich in einer Sendung erklärt, dass wir kein Tempolimit brauchen, da immer mehr E-Autos kommen werden ( die ja CO2 neutral fahren ) … spricht .. es ist völlig ok, wenn man mit einem dicken E-Auto mit 180 über die Autobahn brettert und über 35 KW/100 verschleudert.