Beiträge von Woodstock17

    Achte die nächsten Tage mal auf deinen Verbrauch und berichte mal ob dir was auffällt.

    Vom Verbrauch her habe ich (nach dem Update auf 2.2 ) nichts bemerkt, aber das liegt vllt daran, dass es kurz nach dem Aufspielen draußen deutlich kälter geworden ist und jetzt auch GJR montiert sind.


    Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Rekuperation in der niedrigsten Stufe ( sogenannter Segelmodus ) nicht mehr generell mit 4 KW passiert, sondern „variabel“ zw. 1-4 KW schwankt.


    Eigentlich müsste Renault deutlich kommunizieren, was durch das Update verändert wurde und zwar im Detail.

    In der IT nennt man sowas „Release Notes“.

    Diese sind dann unterteilt in Bugfix und Features .. und anschließend konkret ausgeführt bzw. benannt.

    Habt ihr in eurer Werkstatt bei der Inspektion einen Leihwagen genommen?

    Darf ich mal fragen wie hoch die Kosten hierfür waren?

    Ich meine bei VW waren es 35 Euro pro Tag für die kleinste Klasse (Polo).


    Im Sorglos-Paket ist der Leihwagen ja nur bei einer Reparatur (ab 3 Std) kostenlos

    Das mit den 3 Stunden war mir neu … 🙄.

    Das habe ich im Sorglos Vertrag nicht gefunden.


    Die Kosten für einen Leihwagen bei einer Inspektion legt der Händler m. E. selbst fest. Ist also überall unterschiedlich.

    So, die Ganzjahresreifen sind nun montiert und die erste Probefahrt ( Stadt/ Land / Autobahn ) ist absolviert.

    Mein erste Eindruck des verbesserten Conti ( AllSeasonConntact2 ) ist sehr gut.

    Laufruhig, nicht schwammig … angenehm zu fahren.

    Heute, bei Regenwetter, hat er sich auch gut gehalten ( kein schmieren ).

    Wie er sich bei Kälte und Schnee so macht wird sich zeigen.

    Im aktuellen Autobildtest hat er Platz 2 hinter dem Michelin CrossClimate2 belegt.


    Aber nagelt mich nicht fest … das ist nur mein subjektiver Eindruck

    Hat bei mir ein paar Wochen gedauert bis das „Sorglos Paket“ in der App ersichtlich war.


    Die Inspektionsrechnung hat der Händler mit Renault abgerechnet.

    Ich habe mir die Rechnung zeigen lassen und mir für meine Unterlagen eine Kopie ( ohne Rechnungsbetrag = 0 Rechnung ) geben lassen.

    Ich glaube nicht, dass es „Dreck/ Rost“ ist, der das Knarzproblem verursacht.

    Ich vermute, dass es die Beläge sind, die verbessert werden müssten ( zu hart, zu weich )

    Bei mir hat das 2.2er Update das Verbindungsproblem leider nicht lösen können.

    Ich habe deshalb noch einmal Renault Deutschland kontaktiert.

    Ich musste nun drei Fotos in verschiedenen Untermenues des Open R-Link machen und an Renault Deutschland schicken, die sie dann an Renault Frankreich weiterleiten.

    Bin gespannt, wann eine Rückmeldung/Lösung kommt.

    Beim mir geht es zwar nicht um die AutoHold-Funktion, aber so wie im ersten Beitrag geschrieben, knarren meine Bremsen auch. Hauptsächlich wenn der Wagen endgültig zum Stillstand kommt, knarrt es - mal mehr, mal weniger, aber immer nervend. War heute beim Freundlichen und dieser verkündete, dass er dies nicht kostenfrei machen wird. Dies wäre angeblich nur innerhalb des ersten halben Jahres kostenfrei. Nun will er dafür EUR 220,- haben. Wie bitte? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Bei meinem Megane knarzt es ( analog wie bei dir ) auch recht übel … kommt vermutlich von den Bremsen.

    Habe ich bis jetzt nicht reklamiert.. denke mal, dass das „normal“ ist bzw. nicht reparierbar ist.

    Es würde mich auch interessieren, was die Werkstatt für 220€ reparieren will .. und .. mit was für einer Begründung die Reparatur nur in den ersten 6 Monaten kostenfrei sein soll. Wenn was in den 24 Monaten der Garantie kaputt geht ( ohne Fremdverschulden ) dann hat die Reparatur kostenfrei zu erfolgen.

    Hier ein interessanter PodCast passend zur Diskussion


    ‎Geladen - der Batteriepodcast: Deutschland, du "Strombettler"? - Prof. Burger & Dr. Kost auf Apple Podcasts
    ‎Sendung Geladen - der Batteriepodcast, Folge Deutschland, du "Strombettler"? - Prof. Burger & Dr. Kost – 21. Okt. 2023
    podcasts.apple.com


    oder auch auf YT


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.