Dann hast du rechnerisch eh schon ein gutes Level. In diesem Link findest du eine Studie dazu und da reden wir von weit höheren Werten.
Der Ladeverlust über die go-e 11 KW Wallbox liegt bei mir bei 10,x % ( unter 10% kam ich bisher nie ).
Um der Verbrauch niedrig zu halten, habe ich ..
- den Luftdruck der Reifen auf 3,0 bar erhöht
- Ganzjahresreifen mit geringem Rollwiderstand montiert
- die kleinste / geringste Rekuperationstufe gewählt ( das Auto also meist segeln lassen).
- sanft ( aber nicht verkehrsbehindert ) beschleunigt.
So komme ich bei ähnlichem Fahrprofil auf etwa 14 kw ( Sommerverbrauch ) + Ladeverlust also auf etwa 15,5 -16 KW.
Nach was zu dem eingebauten Zähler vor der Wallbox.
Je nach Wallbox haben diese einen permanenten Verbrauch von 1Watt bis 10Watt pro Stunde … ( besonders hoch, wenn die Box nicht in Standby geht ).
Ich habe vor der Box einen Trennschalter montiert; somit bekommt die Box nur Strom, wenn ich das Auto auch lade.