Beiträge von Woodstock17

    Gehört eigentlich nicht so richtig in den „Wartesaal“.

    Da hier aber eine aktuelle Diskussion über Wallbox / PV und co läuft hier ein interessanter Link. Bei der Folie mit den Ladeverlusten ist der Nissan Ariya aufgeführt ( der weitgehend baugleich mit dem Megane ist ). Den kompletten Foliensatz kann man sich am Ende des Beitrags herunter laden.


    Solares Laden von Elektrofahrzeugen | HTW Berlin
    Die Studie untersucht das Marktumfeld für solares Laden von Elektrofahrzeugen und Wallboxen sowie die Energieflüsse in 730 Haushalten.
    solar.htw-berlin.de

    Eine Ursache der Phantombremsungen kann auch eine nicht saubere Justage der Kamera ( in der Frontscheibe sein ).

    Oder auch das Radar passt nicht / ist defekt.

    Ich habe auch dieses Geräusch, als ob das Fenster nicht ganz geschlossen wurde. Bei mir wurde die Seitenscheibe getauscht ( die Neue ist 0,3 mm dicker ). Das hat das Windgeräusch etwas minimiert.

    Eigentlich sollte jetzt die komplette Tür getauscht werden, aber Renault hat einen Rückzieher gemacht ( würde nichts bringen ).

    Ich habe festgestellt, dass die Gummileiste am Fenster ( die amTürblech außen aufgesteckt ist ) an der Fensterscheibe nicht fest anliegt ( im Gegensatz zu der drei anderen Türen ). Ich vermute, dass sich dort der Wind fängt und das Geräusch verursacht.

    Von Renault selber gibt es keine weiteren Lösungsvorschläge. Ich bleibe aber dran …. kann doch nicht sein, dass man dieses Geräusch als „ ist normal „ hinnehmen soll.

    Wurden die Kosten komplett übernommen ?

    Die Kosten wurden von Renault komplett übernommen.


    Eine neue Tür gibt es leider nicht. Diese Maßnahme wurde aus der ACTIS wieder herausgenommen, da ein Türtausch das „reinziehen“ auch nicht beseitigt . Aussage Werkstatt: Der „Eindruck“, dass es reinzieht, sei „normal“ ( ist bei aktuellen Modellen genauso ). Somit keine weiteren Maßnahmen seitens Renault.

    Frage an Euch: Habt ihr auch den Eindruck, dass an der Fahrertür ein leichter Luftzug zu spüren ist ?

    Anmerkung: Ich habe die Luftdüse am Holm abgeklebt, alle Lüftungsdüsen und die Fussraumbelüftung geschlossen.

    … und wenn weder Spiegelkappen und Seitenscheibe das Problem lösen ( so wie bei mir ), dann ist es u.U. möglich die Fahrertür zu tauschen.

    Aktuell läuft die Anfrage bei Renault, initiiert durch meine Fachwerkstatt.

    Die Werkstatt hat im Vorfeld bestätigt, dass es im Bereich des Fensters auch „reinzieht“.

    Bin gespannt, ob/wann die Freigabe durch Renault erfolgt.

    Anders als geplant (der Goodyear war nicht verfügbar - oder so) sind es jetzt Conti AllSeasonContact 2 geworden. Zunächst wollte ich mich nicht recht damit anfreunden, bin aber total zufrieden damit und den knapp 4€ mehr pro Reifen.


    Das Auto ist an der Vorderachse nun deutlich leiser (subjektiv, keine Messwerte) und gefühlt ist der Grip, insbesondere wenn es kühl&feucht ist, merklich besser. Das nervige, erfolglose Suchen nach Traktion beim Beschleunigen aus dem Stand ist nahezu vollständig verschwunden. Kein "Ups" mehr - ich muss es schon bewusst provozieren. Zum Rollwiderstand/Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Mal sehen, wie es sich mit der Haltbarkeit entwickelt.

    Gute Wahl. Ich kann deinen Eindruck nur bestätigen.

    Zur Laufleistung : Nach 14000 Kilometer haben die Reifen an der Vorderachse knapp 2mm verloren ( hinten 1mm ).

    Rollwiderstand: Nach meinem Eindruck (im Vergleich zum CrossClimate2 ) annähernd genauso gut.

    GoodyearVector 4Seasons Gen-3, 215/45 R20 95T Ganzjahresreifen , zwei für 470.-€. Die gibt es doch bestimmt günstiger. Was habt Ihr genommen?

    Ich hatte letzte Woche auch eine Reifen ruiniert und habe bei RSU gleich zwei neue Conti AllSeasons 2 für a 168€ bestellt ( bin mit dem Reifen sehr zufrieden, da er sehr leise abrollt und seine Arbeit sowohl im Winter als auch im Sommer gut gemacht hat ) .