Beiträge von Woodstock17

    Habe jetzt die neuen Spiegelkappen montiert bekommen. Ergebnis: Wie erwartet KEIN Unterschied - es rauscht bei Geschwindigkeiten über 70kmh immer noch auf Höhe der beiden B-Säulen! Die Türgummies schließen enfach nicht richtig an der B-Säule an. Auch schnell vorbeifahrende Fahrzeuge auf der Gegenspur erzeugen ein eindeutiges Rauschen, wenn man selbst im Stau steht.


    Das Vorgänger-Fahrzeug (Mazda MX-30 First Edition) war kein "Dichtigkeitswunder (Feuchtigkeit/beschlagen Scheiben in der kalten Jahreszeit), aber die Türen schlossen besser!

    Vllt. ist es die gleiche Ursache wie bei meinem Fahrzeug… ich habe ne neue Seitenscheibe bekommen und seitdem zischelt es nicht mehr in Kopfhöhe der B-Säule und das Gefühl, dass es irgendwo reinzieht ist auch verschwunden. (Das Rauschen von vorbei fahrenden Autos ebenfalls).

    Frage mal nach der ACTIS wie unter #207 hier erwähnt.

    Da ich aus der Herstellergarantie schon raus bin werde ich mit den Umständen leben können ^^

    Komischerweise funktioniert alles wenn ich ein Abo über Orange abschließe, nur halten die 3GB nicht lang.

    Meiner ist auch aus der zwei Jahresgarantie raus, jedoch habe ich das Sorgenfrei Paket für 5 Jahre. Trotzdem kann ein Austausch bei dir möglich sein, da der Fehler mehrere Meganes aus früher Produktion betrifft. Frag doch mal nach, ob dein Auto auf der Liste der Fahrzeuge steht, die das fehlerhafte Modul eingebaut haben.

    Evtl. ist dein Problem auch ein Anderes.

    Mein Fahrzeug verbindet sich nur sporadisch mit den Renault Servern.

    Das erkenne ich an dem kleinen Kreuz ob links im Mitteldisplay = keine Verbindung.

    Da müsste eigentlich sofort nach dem Start ein kleiner Pfeil stehen ( dann steht die Verbindung ).

    sicher das es über die integrierte SIM geht?

    Ich selbst habe kein Orange Tarif mehr aktiv und immer wenn ich kein externen Hotspot mache, habe ich auch keine Verbindung zum Renault Server und dem entsprechend können keine Updates geladen werden.

    Hier kommt dann immer die Meldung das aktuell keine Verbindung zum Server besteht und man das ganze später nochmal versuchen soll.

    Dann scheint bei dir auch das Telematikmodul nicht sauber zu funktionieren.

    Einige Megane haben dieses Problem. Bei meinem Auto wird das Modul jetzt getauscht, jedoch ist es aktuell nicht lieferbar.

    Das soll wohl ein Trugschluss sein. Das Serviceupdate enthält wohl keine der vorherigen Updates. Es gibt ab Anfang 2023 eine Abgrenzung. Ab 2023 haben die Systeme OpenRLink 1.1.2 ab Werk installiert.

    Danke, wieder was dazu gelernt 👍

    Könnte mir mal einer nen Foto von allen Updates schicken die es bisher gab?

    Auto älter als März 23

    Ich würd gerne schauen was mir alles für Updates fehlen, damit ich bei der Werkstatt mal en bissi Druck machen kann und sagen kann. "hier, seht ihr, das alles fehlt mir"

    Da kannst Du nicht 100%ig danach gehen, da mit der Auslieferung des Fahrzeuges ein Update aufgespielt wird, dass die vorherigen Updates bereits enthält.

    And here we go again. Kein Internet und aus dem LTE Netz geflogen.

    IMG_6302.jpg

    Keine Internetverbindung wird auch angezeigt, wenn du keinen Orange Vertrag hast.

    Etwas höher ist die Anzeige, ob sich das Auto mit dem Renault Server verbinden konnte.

    Bei zwei grünen „Strichen“ steht die Verbindung und somit sollte auch kein X im Display stehen. Falls nur eine grüne Linie zu sehen ist oder zwei rote Linien hast du auch das X links oben.

    Der angezeigte Mobilnetz-Code steht für 262=Deutschland und die 3 für Telefonica ( Telekom wäre die 1 ).