Interessant, dass in der Preisliste in ÖSterreich 5 Jahre Garantie stehen. Ich habe nur 2 Jahre Garantie.
Und wieder ist man in A. gekniffen weil man frühzeitig gekauft hat
Interessant, dass in der Preisliste in ÖSterreich 5 Jahre Garantie stehen. Ich habe nur 2 Jahre Garantie.
Und wieder ist man in A. gekniffen weil man frühzeitig gekauft hat
Ja aber das wars auch schon. Es gibt 3 Reifen unter 200 € das Stück.
Die haben alle Energieeffizienzklasse D.
OK. Den Aufpreis für ein C würde man dann niemals rausfahren.
Aber gerade mal 2-3 Reifen unter 200 € ist jetzt nicht wirklich eine gigantische Auswahl würd ich sagen, zumal alle anderen eher über 250 € liegen, zum Teil über 300 €.
Schaut euch doch mal die neuen Reifenpreise an.
Da schlagen die extremst gestiegenen Energiepreise voll durch.
Inzwischen findet man kaum noch einen 20Zoll Reifen unter 250-280 €.
Ich bekomme jetzt Pirelli Sottozero, aber das sind wohl restbestände, da die scheinbar nicht mehr produziert werden.
Irgendwo wurde hier doch geschrieben, dass der Innenraumfilter 96 € gekostet hat.
Für das Geld kann der wegen mir auch 3-5 Jahre drin bleiben.
Wie weit leuchten eure Scheinwerfer in der Nacht?
Mir ist das im letzten Jahr schon aufgefallen und dieses Jahr noch stärker.
Meine Scheinwerfer leuchten quasi in den Boden.
Auf der linken Seite habe ich keine 50m Reichweite.
Sprich. Ich fahre 100km/h auf der Landstraße ohne Fernlicht und der Lichtkegel erreicht von einem Begrenzungspfosten nur etwa 2/3 der Strecke zum nächsten.
Fahre ich in 50m Abstand zum Vordermann, leuchten die Scheinwerfer gerade so noch den unteren Bereich der Stoßstange des Vordermanns an.
Ich finde das schon recht gefährlich, da ich bei 100 km/h auf der Landstraße, oder aber auch Autobahm so gut wie kein Hindernis mehr erkennen kann, was weiter als 40-80m weit weg ist, vor allem dann nicht, wenn mir noch ein Auto entgegen kommt und mich somit eh zu einem gewissen Maß blendet.
Angeblich würde die "dynamische Leuchtweitenregulierung" die Leuchtweite anpassen. Aber auch das konnte ich nicht feststellen.
Was ich jedoch sehe ist: Macht man das Fernlicht an, scheinen die Scheinwerfer nach oben zu gehen, macht man das Fernlicht aus (auch in der Automatikfunktion) sieht man, wie die Leuchtweite wieder nach unten geht auf diesen mickrigen Wert.
Aber im Abblendlichtmodus ist es quasi egal wie schnell ich fahre, die Leuchtweite ändert sich nicht.
Ebenso ist das Video zu den Scheinwerfern wohl irgendwie falsch.
Angeblich könnte ich die Reichweite einstellen, wenn ich den Wahlhebel auf Abblendlicht Stelle und dann den Helligkeitsknopf links hoch bzw. runter drücke. Bei mir wird dann aber nur das Display heller bzw dunkler, so wie eben das Logo des Knopfes auch anzeigt.
Kann zwar nicht von einem Unfall berichten, aber von einer Garantieleistung.
Dort wurde auf Garantie die große Türdichtung auf der Fahrerseite getauscht.
Bestellt wurde diese im Dezember 2022.
Gekommen ist se im Juni 2023.
EINE DICHTUNG !!!
Selbiges bei der Inspektion die ich dann gleich hab mitmachen lassen.
Der Innenraumfilter konnte nicht getauscht werden, weil nicht Lieferbar.
Ich glaube es kommt einem nur so vor als wäre die Luft die ausströmt kalt.
Die hat halt dann, nach dem Aufheizen, nur noch 23-24 Grad wenn der Innenraum auf 21 Grad laufen soll.
Wenn man 23 Grad warme Luft gegen schwitzige Haut/Hände oder so abbekommt, dann kommt einem das kalt vor, zumal die Luft aus den Düsen eine relativ hohe Geschwindigkeit hat.
Ich hab mir angewöhnt zur Temperaturbestimmung in Räumen einfach den Arm mit der flaschen Hand hin und her zu bewegen.
Wenn man das an Stellen macht wo man weiß wie warm es ist und sich dabei die Temperatur anschaut und wie es sich anfühlt, dann merkt man recht gut, dass die Temperatur dann hinhaut.
Inzwischen kann ich so selbst ohne Thermometer die Temperatur recht gut bestimmen
Das Phänomen habe ich im Winter festgestellt.
Ich glaube das ist dann ein "Schub" für die Heizung der dann angezeigt wird.
Mhmpf.. hatte es Gestern schon wieder.
Bei meinem Fahrzeug scheitert das Update durch die Werkstatt aktuell eher daran, dass kein USB-Stick vorhanden ist. Müssen sie erst noch bestellen.
Nunja, es werden auch noch die vorderen Federbeine wegen Knackgeräuschen beim Lenken getauscht. Wenn die Teile da sind braucht es somit eh noch einen weiteren Werkstattaufenthalt.
Knackgeräusche beim lenken?
Du meinst du stehst, lenkst und dann knarzt und knackt es?
Das ist ein Fehler?
Bei mir kann man das wahrscheinlich das halbe Dorf weit hören so laut ist das.
Na dann kann ich das ja gleich Morgen auch noch mit ansprechen.
Übrigens hab ich jetzt schon von zwei Werkstätten zu hören bekommen, dass se eigentlich keine Garantiearbeiten machen wollen, weil se ja das nicht gut abrechnen könnten.
Find ich auch klasse.