Beiträge von foxb3b3

    DAB wird ja wie normales Radio leider viel zu Basslastik ausgestrahlt.

    Wahrscheinlich um irgendwie ein wenig Bass bei so Gurkenanlagen raus zu holen die es bei vielen Autos ja noch gibt.

    Zumindest meine Einstellungen die ich für USB abspielen benutze kann ich eigentlich nicht für DAB benutzen.


    Bei Spotify haben se aber zumindest wenigstens mal das Verhalten geändert, dass Werbeunterbrechungen teilweise doppelt so laut waren als die Musik.

    Hatte vor einer Woche ne schöne "Panikattacke".


    Freunde besucht. Mit 100% Akku bei -2 Grad los gefahren.

    Ankunft nach 130km mit sage und schreibe 31 % Akku.

    Am Abend bei -6 Grad ins Auto eingestiegen. von den 31% waren nur noch 23% Akku übrig =O


    Eine Schnellladesäule in 35 km Entfernung, die ich mir auf der Hinfahrt eigentlich als Ladepunkt ausgesucht hatte, war nun laut Navi nicht mehr in Reichweite, obwohl das Auto eine Reichweite von 50km angezeigt hat.

    Also Alternative gesucht. Eine gefunden in 3km Entfernung. Hingefahren. 79 Cent die kwh. Konnte aber nicht Laden. Technischer Fehler.

    Akkustand 19%.


    Also erneut gesucht. Immer in Richtung die ich fahren musste.

    Ne Arschschnarchlahme Ladesäule gefunden in 10km Entfernung. Dort angekommen mit 13% Akku.

    Die Ladesäule Existiert nicht 8| =O


    Also wieder gesucht. Nun war plötzlich der Schnelllader den ich eigentlich anfahren wollte wieder in Reichweite. 23km Entfernt.

    Also auf die Autobahn mit 100-110km/h und viel viel Bergab los gefahren, Temperatur auf 18 Grad, Musik aus.

    Dort angekommen mit 2% Akkufüllstand.


    Die 60kwh Akku haben also für insgesamt 185km gereicht.

    Dort 30kwh geladen für 19 € und zu Hause nach 100 km mit 11 % Akku angekommen.


    Somit haben mich die 260 km also effektiv 35 € gekostet und damit 8 € mehr als ich mit meinem Laguna Coupe 180 PS Diesel bezahlt hätte.


    Klar, Wäre ich durchgefahren, wäre ich wohl schon ne Ecke weiter gekommen, aber man sieht auch wieder, dass die 8-9% durchs Abkühlen des Akkus im Prinzip nicht wieder zurück kommen (bzw. nicht in dem Maße) wenn der Akku warm wird.

    Die sind zum guten Teil einfach weg.

    Bei mir kam Heute Morgen nach der Fahrt zur Arbeit beim abstellen die Info.


    Open-R Link 2.1 wird installiert. Stellen Sie das Auto ab blablabla...

    Dafür findet er andauernd neue Ladestationen und zeigt andere nicht mehr an.

    Macht man eine neue Suche gibts dann wieder andere Ladesäulen als vorher, dafür manch andere nicht mehr.


    Konnte ich Gestern leidlich in erfahrung bringen, als ich Panik schieben dufte da meine ausgewählte Ladesäule plötzlich nicht mehr in der Reichweite war.

    Bei jeder Suche nach Umgebung gabs dann andere zu sehen. Manche wurden dann einfach nur zu einem roten Punkt, konnten aber nicht ausgewählt werden, andere waren gar nicht mehr da.

    Mit welchem Fahrprogramm fährst Du den E- Tech?

    Ich bin selber etwas irritiert über die Verbräuche in den Fahrprogrammen Eco und Comfort. Hatte kürzlich bei identischen Bedingungen (5°C , Heizung 18°C, trockene Fahrbahn, identische Strecke, gleiches Verkehrsaufkommen) folgende Verbräuche.

    Eco: 16,0 kwh

    Comfort: 13,9 kwh

    Müsste doch eigentlich umgekehrt sein:/! Kann es mir nicht so recht erklären ....fahre nun nicht mehr im Eco Modus. Fahrgefühl ist für mich im Comfort Programm eh viel angenehmer...... sprich Leistungsentfaltung :saint:.

    Immer im gleichen Modus. Den Eco-Modus benutze ich nie. Dieses Rumgeschnarche geht gar net.



    Hast Du Dich vor dem Kauf denn nicht eingehend informiert, wie die Unterschiede Sommer zu Winter bei E-Autos sind? Das ist halt mit dem aktuellen Stand der Technik so. Es gibt vermutlich nur zwei Lösungen: Man akzeptiert es, oder fährt Verbrenner. Der braucht im Winter nicht viel mehr, aber eben schon im Sommer viel zu viel, weil der größte Teil der Energie im Kraftstoff unnötig als Wärme an die Umwelt abgegeben wird.


    Und zur "Zusatzstrafe": Es gibt Anbieter (z.B. EnBW), bei denen ist der Preis für AC und DC gleich. Auch da muss man sich einfach informieren, dann klappt das. Und Du müsstest ja auch nur sehr wenig nachladen, um in Deinem Beispiel nach Hause zu kommen. So könntest Du Zeit und Geld sparen, und erst zuhause vollladen.


    Bei meiner Fahrweise mit dem Evo ER brachte der Eco-Modus übrigens fast nichts beim Stromverbrauch, also fahre ich immer in Comfort.

    EDIT: Hab viel geschrieben. Hab mir aber gedacht auf so eine Käse Aussage antworte ich besser gar nicht und somit gelöscht.

    Ich bin jetzt auch wieder bei unterirdischen Laufleistungen angelangt.

    Es ist einfach nur traurig, wenn man keine 260km auf der Autobahn schafft mit 60kwh Akku.


    Der Verbrauch ist jetzt von 15,5 kwh auf 19kwh im normalen täglichen Betrieb hoch gegangen.


    Dazu kommen dann die tollen Akkuverluste wenn das Auto über Nacht steht bei der Kälte. Das ist immer Großartig.

    Da fahr ich 130 km zu freunden, komme dort von 100% Akku auf 52% runter an. Um am nächsten Tag dann mit 46% zu starten und es nicht mehr nach Hause zu schaffen.

    Somit darf ich dann als Zusatzstrafe den doppelten Preis beim Strom zu bezahlen, weil ich an nen Schnelllader muss. Da freut sich das Herz.

    Der Player spielt nur den Ordner selbst ab. Sobald der Ordner durch ist, hört die Wiedergabe auf und geht nicht zum nächsten Ordner über.

    Entsprechend muss man dann raus in die Oberstruktur und wieder soweit scrollen bis man da angekommen ist wo man war (das muss man entsprechend wissen).

    Den nächsten Ordner auswählen und er spielt die Lieder von da dann ab.


    Aber wehe man geht zwischenzeitig auf eine andere Quelle. Dann ist es weg und man muss wieder von vorne suchen.


    Bisher konnte ich nirgends eine Funktion finden, die es einem erlauben würde, einfach jeden Ordner durch und durch zu spielen, bis er am Ende angekommen ist.


    Dazu kommt immer wieder das Problem, dass es einen "unerwarteten Fehler" gibt und der USB-Stick wieder angetippt werden muss. Dann kann man sich wieder seine Ordner suchen.


    Was das angeht war mein Laguna Coupe davor deutlich weiter

    Bei mir kam gestern die Installation "Fahrhilfen 1.1.0

    Ist sogar durchgegangen, also wurde installiert.


    Mal sehen ob ich irgendwas merke. Habs noch nicht ausprobiert