Hatte vor einer Woche ne schöne "Panikattacke".
Freunde besucht. Mit 100% Akku bei -2 Grad los gefahren.
Ankunft nach 130km mit sage und schreibe 31 % Akku.
Am Abend bei -6 Grad ins Auto eingestiegen. von den 31% waren nur noch 23% Akku übrig 
Eine Schnellladesäule in 35 km Entfernung, die ich mir auf der Hinfahrt eigentlich als Ladepunkt ausgesucht hatte, war nun laut Navi nicht mehr in Reichweite, obwohl das Auto eine Reichweite von 50km angezeigt hat.
Also Alternative gesucht. Eine gefunden in 3km Entfernung. Hingefahren. 79 Cent die kwh. Konnte aber nicht Laden. Technischer Fehler.
Akkustand 19%.
Also erneut gesucht. Immer in Richtung die ich fahren musste.
Ne Arschschnarchlahme Ladesäule gefunden in 10km Entfernung. Dort angekommen mit 13% Akku.
Die Ladesäule Existiert nicht

Also wieder gesucht. Nun war plötzlich der Schnelllader den ich eigentlich anfahren wollte wieder in Reichweite. 23km Entfernt.
Also auf die Autobahn mit 100-110km/h und viel viel Bergab los gefahren, Temperatur auf 18 Grad, Musik aus.
Dort angekommen mit 2% Akkufüllstand.
Die 60kwh Akku haben also für insgesamt 185km gereicht.
Dort 30kwh geladen für 19 € und zu Hause nach 100 km mit 11 % Akku angekommen.
Somit haben mich die 260 km also effektiv 35 € gekostet und damit 8 € mehr als ich mit meinem Laguna Coupe 180 PS Diesel bezahlt hätte.
Klar, Wäre ich durchgefahren, wäre ich wohl schon ne Ecke weiter gekommen, aber man sieht auch wieder, dass die 8-9% durchs Abkühlen des Akkus im Prinzip nicht wieder zurück kommen (bzw. nicht in dem Maße) wenn der Akku warm wird.
Die sind zum guten Teil einfach weg.