Alles anzeigenDas ist eine Frechheit. Wir reden hier von einer kleinen Inspektion bei einem Elektrofahrzeug. Was soll denn dann die große Inspektion kosten?
- KA Service Fahrzeug war bei mir 64,80€
- Innenraumfilter 46,99€
- Pollenfilter 20,97€ (der fehlt bei dir auf der Rechnung)
Jeweils Nettopreise ohne MwSt.
Mag ja sein, dass die Arbeitszeitkosten von Autohaus zu Autohaus etwas variieren, aber das erklärt nicht den gewaltigen Unterschied.
Auch die Preise für die Teile können ja wohl kaum variieren, die kommen von Renault und werden wohl keine unterschiedlichen Preise haben. Oder denkt sich da jedes Autohaus, je nach Tageslaune, eigene Preise aus?
Die günstige Inspektion ist mit ein Kaufgrund für ein Elektroauto. Bei den Preisen hat sich das dann erledigt.
Diesen Phantasiepreis würde ich nicht bezahlen. Lass dir ein zweites Angebot machen, von einem anderen Autohaus.
Oder fahre zu meinem Autohaus. Egal wo du in Deutschland wohnst, selbst mit den Stromkosten für die Fahrt bist du dann noch wesentlich günstiger unterwegs.
Die Lohnkosten sind tatsächlich regional sehr unterschiedlich und noch dazu im letzten halben Jahr teils massiv gestiegen (ich arbeite in der Gewährleistung bei einem Autozulieferer).
In Ballungsgebieten ist ein Stundensatz von 124 € schon realistisch (in München teils eher sogar über 150 €). In Österreich gehen die Sätze mittlerweile sogar an die 200 €.
In ländlicheren Gebieten vor allem im Osten liegst du auch heute noch teils bei 60-70 €. Dennoch muss man auch die Fahrtzeit dazu rechnen.
Und zum Thema günstige Inspektion: geh mal mit einem Diesel zur "kleinen" Inspektion, da blätterst du mittlerweile teils 400-500 € hin.