Wenn du wenig außerhalb lädst dann kannst du die Shell Recharge schon nehmen. Falls du Shell Clubsmart Mitglied bist entfällt auch die Transaktionsgebühr von 0,35 € an den Shell eigenen Säulen. 
Ich vermute aber mal du lädst eher im Roaming. Mit der EnBW App machst du auch nichts falsch.
Was ich nutze ist BeCharge, dort kannst du dir monatlich kWh-Kontingente buchen und bei z.B. Ionity und Aral Pulse laden.
Die Kontingente sind monatlich kündbar und ich für meinen Teil kann recht gut einschätzen wie viele kWh ich ungefähr brauche, Restguthaben verfällt aber nach Ablauf des Zeitraums. Über das Kontingent hinaus laden würde ich auch vermeiden, da dann die kWh für 0,95 € recht teuer ist.
Eine Ladekarte kostet dort 10 € würde ich aber unbedingt empfehlen, da die App echt schrott ist. Seit ich BeCharge nutze lade ich auf Autobahnetappen nur bei Ionity und Aral. Funktioniert hervorragend.
Wenn du es einfacher haben willst, nimm Tesla. Wobei dort ja leider das Problem mit den kurzen Kabeln an einigen Standorten besteht. Preislich ist Tesla aktuell aber top.
Im seltenen Fall in dem ich mal vor Ort an einer AC-Säule lade, benutze ich auch Shell Recharge oder Vattenfall InCharge da die keine Blockiergebühren haben.
 
		 
				
	


