Beiträge von NFSK

    Gäbe ja auch so LED Nachtlichter mit Magnet, über USB aufladbar. Kosten oft im 2er pack unter 10 Euro. Sowas könnte man ja auch nehmen.

    Kann man alles machen.


    Ich denke der Punkt hier ist, dass man an Fahrzeuge in einer preislichen Liga von +\- 50.000 Euro gewisse Basisansprüche stellt und einfach nicht basteln möchte. Ein LED Lämpchen kann man auch schon werkseitig verbauen. Beleuchtung in Ablagefächern und Sonnenblenden ist immer gut. Ich persönlich habe das Fehlen der Beleuchtung im Handschuhfach noch nicht mal bemerkt, vermutlich weil ich vorwiegend tagsüber unterwegs bin. Muss das nächste mal selber schauen. Weil wir gerade beim Basteln sind, ich zum Beispiel hätte mir eine Gasdruckfeder zum Öffnen und Schließen der Motorhaube gewünscht. Könnte man jetzt vermutlich auch im DIY Stil umbauen, wenn man Zeit und Muse dazu hat. Die fehlenden Einstiegsleisten aus Chrom habe ich mir schon nachgerüstet.


    Trotz den aus meiner Sicht fehlenden Details ertappe ich mich hier selbst beim Jammern auf hohem Niveau.


    Alles gut unterm Strich :)

    Und ich bereue den Kauf, ja und werde es weiterhin auch davor abraten.

    Jetzt mal nüchtern betrachtet, wenn du den Kauf bereust würde ich dir raten, das Fahrzeug schleunigst gegen was Passenderes einzutauschen. Du hast am Ende dann wieder die Möglichkeit einen Wagen zu finden, der deine persönlichen Bedürfnisse besser abdeckt. Bitte beachte, dass die Leute hier nichts dafür können, wenn eine Funktion nicht da ist oder nicht wie gewünscht funktioniert. Viele geben hier ihr Bestes um anderen Fahrern ehrenamtlich zu helfen.

    Das ist wohl nicht die Schuld von Renault, sondern Westfalia ist doch der AHK-Spezialist (?).

    Also ich habe es heute zum ersten mal ausprobiert, habe das abnehmbare Westfalia Teil vom obigen Video vom Händler verbaut bekommen. Dazu musste ich als erstes die Abdeckung vom Fahrzeug unten entfernen. Das fand ich erst mit der Stirnlampe unterm Auto raus. Dann ging das Teil butterweich rein. Fürs Abmontieren benötigte ich dann das Video vom Hersteller8o Also bis hierhin kann ich mal nicht meckern muss ich sagen. Sauber gelöst.


    Ja, so komfortabel wie bei einer schwenkbaren AHK, also einfach auf Knopfdruck ausklappen, ist es nicht bei einer abnehmbaren AHK aber trotzdem ohne viel Zeitaufwand machbar.


    Verhält sich das bei euch immer so „hakelig“ oder erst nach längerer Nutzung beim abschließenden Versuch der Demontage?

    In meinen Augen ein absolutes Unding, dass in den Fahrzeugunterlagen nicht einmal die entsprechenden Daten für die Originalfelgen zu finden sind - immer nur der dämliche Hinweise auf den Vertragshändler.

    Das hat mich auch sehr verwundert, zumindest habe ich rasch Antwort auf mein E-Mail bekommen.

    Ja, dessen bin ich mir schon bewusst. Ich schreibe deswegen, weil dieses Geräusch erst in letzter Zeit lauter geworden ist, und bei unserer Zoe so ein Geräusch nicht existiert. Wenn´s nix is, dann passt´s eh. Bin kein notorischer Nörgler. ;)

    Bin übrigens sehr zufrieden mit dem Auto!

    In dem Fall würde ich mal den offiziellen Weg gehen und beim Freundlichen nachfragen. Ich kenne das beschriebene Geräusch von unserem Auto nicht.

    wo gibts denn so eine billige Lademöglichkeit? Unfassbar, ein Euro pro Stunde heißt hat bei einem 22kw-Lader ….. kann ich gar nicht hinschreiben…. das ist quasi geschenkt 🤩

    Bei uns in der Gegend (Westösterreich) jedenfalls auch nicht. Zumindest habe ich so was noch nicht gefunden 8o

    Ist wirklich super günstig 😎👍🏻