Nö, ich habe ja die Geräusche nicht, weil ich den Betriebszustand vermeide, bei dem sie entstehen.
Habe ich heute bewusst auch mal so gemacht und dabei auf das Verhalten geachtet. Ich kann deine Erfahrung somit bestätigen!
Nö, ich habe ja die Geräusche nicht, weil ich den Betriebszustand vermeide, bei dem sie entstehen.
Habe ich heute bewusst auch mal so gemacht und dabei auf das Verhalten geachtet. Ich kann deine Erfahrung somit bestätigen!
Das mit dem 13Pro kann ich bestätigen. Das 11er oder 14er funktioniert bessert.
12 Pro hier, kann nicht klagen, muss nicht zielen. Lege es stirnseitig zum Fahrer rein. Silikon Hülle.
… und ich in 4Jahren das Teil ohne Probleme los werde.
Also ohne Anzahlung (=wie monatliche Miete) und keine Mehrkosten beim überschreiten der 10tkm Grenze? Insgesamt klingt das gut mit 2856 Euro pro Jahr, wenn du bei Rückgabe keine Mehrkosten hast.
Findet euch damit ab oder kauft ein anderes Auto.
Ersteres. Definitiv! ![]()
Ich habe das Klacken auch, und man spürt es im Pedal. Es ist unfassbar nervig, wenn irgendwer das in den Griff bekommt - Bitte anschreiben.
Man hört es, man fühlt es und das hatte ich bisher bei keinem E-Auto - Jeder der es den Wagen ausprobiert hat, hat sofort das gleiche beschrieben.
Ist bei mir auch so mit dem (leisen) Geräusch und im Pedal spürbaren Effekt. Das Geräusch fällt mir eigentlich nur auf, wenn das Radio aus ist, so leise ist das (km-Stand unter 2000km).
Ich kenne das auch von keinem anderen mir bekannten E-Auto (d.h. im Vergleich mit Hyundai / Tesla).
Da ich über das Forum hier nun weiß, dass es sich bei euch allen so ähnlich anhört und anfühlt, werde ich es mal als "Eigenheit" akzeptieren und ggf. beim ersten Service mal ansprechen.
Wir haben ihn gekauft, da wir nicht vorhaben, Autos hin- und herzuwechseln. Wie es in 5–8 Jahren aussieht, keine Ahnung. Die Technik wird sich ohne Zweifel weiterentwickeln, ist nur die Frage, ob die Politik mithalten kann
Das sehe ich auch so. Am Ende muss man sehen, wo die Reise hingeht und ggf. Verluste in Kauf nehmen. Wir möchten ihn lange behalten, mal sehen ob es uns aufgeht ![]()
@Spike_GER : Danke für die Info!
Hallo NFSK siehe Beitrag #600. Hatte dies bei Renault Österreich angefragt.
Danke für die Bestätigung.
Ich bekam die gleiche Antwort vom Renault Support vor ein paar Wochen schon.
Mein Händler hat mir allerdings noch nicht dazu geantwortet, also zu OTS (over-the-stick
). Und dies obwohl der sonst recht flott beim Beantworten meiner Fragen ist.
Scheint irgendwie verzwickt zu sein hier in Österreich. Kann mir nicht vorstellen, was hier technisch von einem französischen oder deutschen Fahrzeug abweichen sollte. Eventuell hat es mit den Datentarif zu tun, aber jetzt höre ich auf zu mutmaßen
BTW, Schönen Aufenthalt in Bella Italia!
Und was passiert wenn ihr aus Österreich mit eurem Auto über die Grenze nach Deutschland fahrt? Könnt ihr dann updaten oder ist es tatsächlich geblockt?
Gute Frage, die Gelegenheit hat sich bei uns noch nicht ergeben. Meine leise Vermutung ist, dass es an der FIN liegt (=gefährliches Halbwissen).
Ein Update, wo? Also in Österreich gibt es keine Updates für mich. Warum auch immer und was die technischen Schwierigkeiten auch sein mögen
Technisch gesehen haben wir auch schon in Ö das Internet übers Mobilfunknetz 😜 und sogar gut ausgebaut wie ich finde, man lese und staune. Ich warte also auch schon gespannt auf die Updates.
Rein mal so aus Interesse:
Hat jemand hier Forum aus Österreich tatsächlich seit März 2023 irgendein OTA Update bekommen? Bis jetzt ist FOTA für mich ein Märchen, dass ich aus einem Forum und der Renault Marketing Abteilung kenne