Und zum Thema günstige Inspektion: geh mal mit einem Diesel zur "kleinen" Inspektion, da blätterst du mittlerweile teils 400-500 € hin.
	 
	
	
Das ist sicherlich richtig, gilt aber auch nicht für alle Marken. Und da ist ja auch normalerweise ein Ölwechsel dabei.
Im Grunde bin ich aber auch bei Servicekosten von um die 200 - 250 Euro noch nicht geschockt für ein BEV. Bei uns in Österreich sind die Inspektionskosten Kosten ja sowieso tendenziell höher als in Deutschland, von daher bin ich da schon so einiges gewohnt.
Die Inspektion eines modernen VAG Diesels mit DSG Getriebe kostet bei uns in der Gegend locker an die 1100 Euro (Motorölwechsel, Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeit tauschen, Kraftstofffilter, Staub-/Pollenfilter). Man sieht aber schön, dass hier wesentlich mehr Wartung bzgl. Ölwechsel anfällt, so gesehen ist eure Kritik auch durchaus berechtigt. 
Etwas OT:
Was mich bei der Inspektion unseres MeganE interessiert ist, wie lange wird der Motor bei normaler Fahrweise wartungsfrei halten bzw. lässt sich dieser einfach und vor allem auch günstig warten? Da gibt es ja auch Verschleiß bzgl. Bürsten/Schleifkontakte da der ja fremderregt ist, oder?