Zumindest Fisker müsste diesbezüglich (Fz SW), falls sie die Insolvenz nicht einholt, noch gewaltig nachlegen.
Ja, finde ich extrem schade, der Fisker Ocean hat mir persönlich am Papier und optisch insgesamt gut gefallen. Funktionierende Software ist wichtig und braucht eine Portion Erfahrung in der Entstehung und Weiterentwicklung. Das haben sie beim MeganE mit Google built-in strategisch gut gelöst. Macht Audi (mit dem neuen Q6-etron) und Polestar vermutlich auch deshalb in Zusammenarbeit mit Google. Da hat man zumindest ein Fundament auf das man „nur“ mehr aufbauen muss, ich will jedoch auch Letzteres nicht klein reden.