doppelter Ladeboden für Ladekabel bedeutet, dass wenn man mit Gepäck unterwegs ist und das Kabel benötigt, man das ganze Gepäck aus- und später wieder einladen muss.
Wenn man zwischendurch das Auto verlassen will, macht man das sogar 2x.
Deshalb hängt meins links am Haken.
Eine einfache Schlaufe reicht.
Stimmt und gute Idee mit dem Haken! 
Ich denke es macht einen großen Unterschied, wie oft man das Kabel verwendet. Wir zum Beispiel benötigen es selten im Alltag und machen das so:
Im Alltag, um im Kofferraum etwas Ordnung zu halten, und vor allem den Rücken beim Be- und Entladen zu schonen ist die Erhöhung drin. Rein für Letzteres lohnt sich der zusätzliche Gewinn an Höhe für uns.
Vor längeren Fahrten mit Gepäckstücken wird der doppelte Ladeboden entfernt, um das volle Raumangebot ausnutzen zu können. Das Kabel wird dabei gut zugänglich abgelegt. Ich
Ja, nicht perfekt, aber für unser Nutzerverhalten wirklich passend.
Die perfekte Lösung wäre meines Erachtens nach ein Frunk fürs Kabel und der doppelte Ladeboden als Option wie heute.