Weniger meckern, mehr machen
Genau meine Rede
Weniger meckern, mehr machen
Genau meine Rede
Also entweder wohnst du in einer undankbaren Gegend mit diesen Problemen, oder da hat es irgendwas Eigenes.
Kann diese Punkte nicht von meinen Erfahrungen her bestätigen.
Wie gesagt, die Male wo ich ein Problem hatte, habe ich es Google gemeldet und 2 Monate drauf war es behoben.
Hilft dir jetzt nicht, aber das Hauptproblem bei den Werkstätten ist mittlerweile, dass man leider wenig Wissende hat und sich die Masse auf Computer stützt, was die sagen.
Hoffe du kannst bald eine Lösung finden.
Lt österreichischem Recht soll (Möglichkeitsform) stets Teil 2 des Zulassungsschein beim Typenschein (CoC) verbleiben. Die Verfügbarkeit des Typenschein (CoC) bei Weiterverkauf dürfte ein wenig abgeschwächt worden sein, ist aber in Ö nachwievor sehr wichtig.
Auszug https://www.oesterreich.gv.at/lexicon/Z/Seite.991379.html
Zulassungsbescheinigung (früher: Zulassungsschein)
Die Zulassungsbescheinigung wird der Fahrzeugbesitzerin/dem Fahrzeugbesitzer bei der Kfz-Zulassung in zweifacher Ausführung ausgestellt:
die Navigation führt in falsche Straßen, die nicht durchfahrbar sind oder in eine komplett falsche Straße.
Udo ,
ich sehe es nicht so ganz harsch wie Hugybear, der etwas an seiner Umgangsform bitte feilen sollte, dennoch handelt es sich hierbei um ein sehr spezifisches Problem, das offenbar bei diesem Routing stattfindet. In meinen weiß nicht wieviel Jahre, was Google Maps existiert, habe ich nur vielleicht 2-3 Mal eine Fehlleistung gehabt, die aber nach dem nächsten Update (sofern man diese Probleme bei Google meldet) wieder weg waren.
Für mich ist Google Maps aufgrund der stets sehr gut upgedateten Karten (ich kann nur für mitteleuropäischen Raum reden) der Marktführer in punkto Navigation.
Die Routenführung von Google Maps ist leider auf Hauptverkehrsstraßen fehlerhaft. Das kann bei Fahren in einer Stadt fatal sein.
Also ich hatte noch nie einen Fehler in der Routenführung. Wie sollte sich der äußern?
Ich habe das Auto gebraucht gekauft, mit Ganzjahresreifen auf 20". CoC-Papiere habe ich keine
Naja einen Typenschein hoffe ich, dass du schon hast, sonst ist das Auto wertlos.
Wenn du den hast steht unter Punkt 52 (zumindest bei mir) die Reifendimension die zugelassen ist.
Since the last update (2.4.2) charging history is now stored indefinitely, beyond 6 months 😉
Thank you, haven‘t read this update. That are good news.
Die Ladehistorie vom ersten Tag an wird angezeigt und ich kann sehen wo mein Auto steht
Du wirst weder bei Kelec noch in der Renault app die volle Ladehistorie sehen. Es werden nur die letzten 6 Monate ausgegeben.