Rein technisch würde ich mal sagen es hängt an der Frequenz mit der die Messpunkte erfasst und gemittelt werden. Wenn die Taktung zur Ermittlung von Messpunkten weiter auseinanderliegt, dann wird auch das Mittel der benutzten Messwerte nicht ganz stimmen, da die Spitzen bei solchen weit auseinanderliegenden Messungen fehlen könnten.
Ist aber alles hypothetisch und kein Wissen, da ich die Programmierung nicht kenne.
Die Messgenauigkeit des Hauses ergibt sich mM nach aus den nicht vorhandenen Spitzen, die somit bei der Frequenz der Messpunktermittlung auch nicht zu fehlerhaften Werten führt.