Ich hätte auch erwartet, dass ich mit den Wippen "rumspiele". Zumindest hätte ich das bei der Zoe auf der Autobahn gemacht um bei Bergabfahrten zwischen Segeln und leichtem Rekuperieren das Optimum an Reichweite herauszuholen.
Tatsächlich glaube ich, dass es man den Megane viel lieber entspannt und ohne über den Verbrauch nachdenken zu müssen auf der Autobahn mit dem adaptiven Tempomat fahren lässt (wie Aideron bestätigt hat).
In der Stadt tippe ich 2x bis zur stärksten Reku-Stufe und fahre mit annähernd 1-Pedal-Drive (also ohne ständig zwischen Kupplung und Strompedal wechseln zu müssen). Der adaptive Tempomat ist mir im Stadtverkehr zu nervig zu fahren.
Fazit: Man könnte bzw. kann die Wippen benutzen - das ist gut. Aber man wird nicht ständig daran herumspielen.
Beim Tritt auf die Bremse wird zunächst auch rekuperiert und erst am Ende (kurz vor dem Stillstand) oder bei einer Vollbremsung kommt die Felgenbremse zum Einsatz. Der Übergang ist spürbar, aber nicht störend. Hauptsächlich will man aber lieber "1-Pedal" fahren, schon aus Bequemlichkeit.