Nein, leider nicht, wobei das Thema als solches sehr interessant ist.
Aber leider bietet der Spot Markt an der Börse keine günstigeren Preise derzeit an, der 3 Jährige Preis ist gerade irgendwo bei knapp 40ct/kWh.
Das wird m.M. nach auch noch etwas dauern bis sich der Markt da wieder etwas auspendelt, so das man als Anbieter besser kalkulieren kann, derzeit ist es eher so, das die Anbieter die sich nur auf dem Spot Markt bedient haben, von der Bildfläche verschwinden, weil sich das Modell nicht rechnet, siehe Anbieter Schwund
??? Ich verstehe nicht, was das mit stundenaktuellen Tarifen von aWattar und Tibber zu tun hat? Die sind ja eben KEIN Future mit 3 Jahren Preisgarantie?
Du bezahlst entweder im Monatstarif den durchnittlichen kWh-Preis des letzten Monats oder aber im "Hourly"-Tarif den direkt an der EEX gehandelten Day-Ahead-Preis für den nächsten Tag. Und der lag in den letzten Tagen deutlich unter 33 Cent/kWh brutto: https://www.awattar.de/tariffs/hourly