Das ist ja günstig, kannst Du mir sagen in welcher Stadt der Händler ist? Meiner will 70€ mehr haben für das gleiche.
Beiträge von Kandidat
-
-
Bei einer sauberen Rechnung der TCO ist Solarstrom (wesentlich) teuerer als Netzstrom.
Hat man mal Solar auf dem Dach, ist man ganz schnell der doppelt Gelackmeierte.
Ich habe 18kWp Solar auf dem Dach und bekomme 11,6ct für die Einspeisung. Bei Bezug muss ich zur Zeit 29ct bezahlen. (beides brutto).
Jetzt erkläre mir mal bitte, warum ich nicht mit Solarstrom laden sollte? Mache das von Feb/März bis November zu fast 100% (Außer unterwegs)
Zurück zum Thema:
Habe auch einen SolarEdge PV-Wechelrichter aber eine OpenWb-Wallbox, die zwischen 1-Phasig und 3-Phasig umschalten kann. Die schaltet nicht bei jeder Wolke ständig hin- und her sondern man kann dort Intervalle definieren ab wieviel Minuten Unter- oder Überschreitung jeweils umgeschaltet wird. Das führt dann zu ggf. etwas weniger Einspeisung ins Auto (bei 1 auf 3 phasiger Umschaltung) oder zu kurzzeitigem Netzbezug (wenn von 3 auf 1 Phase umgeschaltet werden muss).
Funktioniert schon seit 4,5 Jahren problemlos mit Tesla und auch dem Megane. Nur der E-Golf früher hat hier ab und an Zicken gemacht.
Und auch im Winter liefert meine Anlage bei klarem Wetter über 5kW. Bei kleineren Anlagen würde ich eher die Wallbox auf 22kW einstellen und generell nur 1-phasig laden und den maximalen Ladestrom auf 24A limitieren, da ist man dann zwar mit 4 A über der erlaubten Grenze der Schieflast, was aber vermutlich keinen Energieversorger stören wird (ggf. vorher abklären!). Aber man bekommt immerhin 5,5kW maximale Ladeleistung.
Falls man mal mehr braucht, kann man ja manuell auch kurzzeitig auf 3-phasig umstellen (weiss ich leider nicht ob das bei der SolarEdge Wallbox geht).
Viele Grüße
Oliver
-
Am schlimmsten finde ich Leute, die sich den MeganE nur wegen einer günstigen, unschlagbaren Leasingrate holen und dann nur am Kritisieren sind. Und davon gibt es einige
Ich vermute Du meinst damit mich.
Auch wenn ich den Megane als LEasingfahrzeug fahre (also quasi ein Mietwagen) darf ich wohl doch auch Kritik (positive und negative) üben?
Ich finde vieles am Megane toll, das habe ich auch schon öfters geschrieben aber einige Dinge sind eben nicht so wie erhofft (z.B. Windgeräusche), warum darf ich das als Leasingnehmer nicht erwähnen?
Wir haben viele unterschiedliche BEVs in der Firma, die ich alle schon gefahren bin und die 2 Meganes sind auf der Autobahn leider die lautesten wegen der Windgeräusche an der Tür/A-Säule. Vielleicht haben wir auch nur 2 schlecht eingestellte Exemplare erwischt, mein Renault-Händler meinte nach der Probefahrt, das wäre so normal.
Wenn man nur ein Auto fährt, gewöhnt man sich vermutlich da dran und dann stört es nicht mehr so.
-
Ich bestreite ja nicht, dass der E-Tech durchaus einige Vorteile ggü. dem E-Golf mit sich bringt.
Aber die neue allgemeine Designsprache, die auch andere Autohersteller mitmachen (höhere Gürtellinie, immer kleinere Fenster, dickere ABC-Säulen) gefällt uns einfach nicht, weil das auch der Fahrsicherheit abträglich ist durch die schlechtere Sicht nach draußen.
Auf der Probefahrt dachten wir noch da gewöhnen wir uns dran, aber immer wenn wir mal andere auch größere Autos fahren, wundern wir uns wie übersichtlich die sind im Vergleich zum E-Tech.
Ja, ich hätte ihn nicht kaufen müssen, aber das Leasing vom Iconic war einfach so günstig, dass wir nicht Nein sagen konnten und wir brauchten gerade einen Zweitwagen.
So wird er uns noch 2 weitere Jahre begleiten mit allen Vor- und Nachteilen.
-
Den hatten wir auch 3 Jahre. Meine Frau ist den lieber gefahren als jetzt den Megane.
Er war für sie viel übersichtlicher, der Megane ist ihr viel zu sehr zugebaut in alle Richtungen. (Kleine Fenster, dicke A/B/C Säulen, riesige Spiegel)
-
Meist geht doch gar nicht die ganze Batterie kaputt sondern nur ein einzelnes Modul, welches getauscht wird.
Hatten wir bei einem Hyundai Ionic 5 auch schon, da war 1 Modul kaputt. Dauerte alledings Monate, bis das Ersatzteil da war, aber das ist ein anderes Thema.
-
Wir haben beide in der Firma und ich finde sie sind gleich laut. (Der Iconic hat GJR der Evolution ER hat Sommerreifen)
Dafür ist der Evolution von vorne hübscher (meine Meinung)
-
Ja ist nervig. Bei mir ist es meist, wenn ich das Profil wechsele, dass der Sub nicht „mitkommt“.
-
Ja, das habe ich auch vermutet, aber wie man auf dem Screenshot oben links sieht, ist das Auto schon in meinem WLAN zuhause verbunden und das hat es automatisch gemacht.
-
Kann mir jemand verraten, wie der Text weitergeht? Ich kann das Auto leider nicht 90° drehen.
Platz für eine zweite Zeile wäre eigentlich vorhanden gewesen 😂