Beiträge von Kandidat

    furamax,


    doch der Notfall-Sporhalteassistent soll auch vor seitlichen "Begegnungen" schützen, explizit wird hier auch eine Leitplanke erwähnt:


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Ich muss dazu sagen, dass sich die Google-Kartenansicht hinter dem Lenkrad aktiv hatte, da sieht man das Verhalten der aktiven Assistenten nicht so gut wie in der Auto-von-hinten-Ansicht.


    Mein Gefühl sagt mir auch, wenn der Spurhaltezentrier-Assistent aussteigt, die anderen Assistenten auch nicht mehr funktionieren.

    Werde ich nachher nochmal testen, es regnet ja zur Zeit relativ viel.


    Oliver

    Hallo,


    um nochmal zurück auf mein Ereignis von vorgestern zu kommen (Crash an der Leitplanke).

    Ersetzt müssen Kotflügel vorne, beide Türen, beide Felgen und ein paar Plastikteile.

    Also alles überschaubar.


    Mir ist durchaus klar, dass der E-Tech nicht autonom fahren kann und will dem Fahrzeug ja auch keine Schuld geben.

    Ich würde ihm eher Level 1,5 zugestehen.


    Was ist jedoch nicht verstehe ist, dass die Notfall-Spurverlassen-Assistenten nicht funktioniert haben.

    Der rein Kamerabasierte aktive Spurzentrier-Assistent schaltet sich oft sang- und klanglos ab, wenn es zu stark regnet.

    Eben wieder bemerkt. Und wie gesagt alles auf Autobahnen mit lesbaren Linien auf der Straße.


    Aber dass man trotzdem die Spur verlassen kann und das Radar eine annähernde Leitplanke nicht erkennt, lässt auf ein Versagen

    der anderen Assistenten deuten, die auch das seitliche Radar mit zur Hilfe nehmen.


    Habe daher ausführlich mal das Handbuch studiert. Hier ist die Rede vom

    "WARNMELDUNG BEI SPURVERLASSEN" Seite 2.32

    Dies arbeitet auch Kamerabasiert und es soll das Lenkrad vibrieren, wenn man eine Spur überfährt -> ist bei mir nicht passiert.


    Die nächste Eskalationsstufe ist der

    "Notfall-Spurassistent" Seite 2.62

    Der arbeitet zusätlich Radarbasiert (vorne und links/rechts hinten) und soll das Fahrzeug bei Annäherung an ein Hindernis zurücklenkt.

    -> bei mir auch nicht passiert.


    Gerade der letzte hätte den Einschlag auf die Leitplanke verhindern müssen.

    Ich habe Das Autohaus gebeten bei der Reparatur diese Assisten auch noch mit zu überprüfen.


    Es wäre schön von der Communitiy einmal zu hören, wie sich das System bei euch verhält.


    Viele Grüße

    Oliver

    Hallo, hier mein erster Beitrag.


    Gestern den E-Tech Evolution ER abgeholt aus Berlin.


    Im Vorfeld alle Assistenten eingeschaltet und mich ausgiebig mit allen EInstellungen beschäftigt.


    Auf der Autobahn ACC und Aktive Spurhaltung aktiviert bei 120km/h.

    Funktionierte gut obwohl nach meinem Geschmack das zentriert halten etwas zu wenig Feedback gibt (bin sonst Tesla gewohnt).


    Dann allerdings bei Nacht und Regen wurde auf einmal das Display sehr hell und blendete mich. Ich suchte auf die Schnelle die Einstellung um das dunkler zu bekommen.

    Nach gefühlten 3 Sekunden ein Krachen, das Auto war an die linke Leitplanke geditscht, Riesenschreck!

    Ganze linke Seite nun verkratzt, vermutlich neue Türen nötig.


    Bedeutet:

    Alle Sicherheitssysteme hatten versagt. Kein Warnton oder Vibrieren im Lenkrad. Das Symbol war grau.


    Bedeutet also dass es sich jederzeit ausschalten kann wenn vermutlich die Sicht zu schlecht ist (dunkel mit leichtem Regen, Spuren waren aber vorhanden)

    Ich weiss natürlich, dass das meine Schuld war, da ich zu lange vom Straßenverkehr weggeschaut habe.


    Habe das anschließend noch einmal versucht zu reproduzieren und in der Tat stellte sich die Anzeige des grünen Lenkrads auf Grau und das Auto geht langsam von alleine aus der Spur ohne jegliche Warnung. Wie gesagt bei Nacht und leichtem Regen.


    Dies nur als Warnung an alle, die diesem System zu sehr vertrauen.


    Viele Grüße

    Oliver