Eben noch 2x gebootet, leider immer noch kein Unterschied festzustellen…
Beiträge von Kandidat
-
-
Es ist wohl so, dass die Zentrale in F für jede VIN das Update freigegeben muss, sonst kann das Gerät beim Freundlichen das Update nicht herunterladen.
Okay, ich vermute das wusste er nicht.
woher hast du die Info, kann ich meinem Handler irgendwie dazu eine Quelle nennen?
Gibt es eine ACTIS Nummer dazu?
-
Hallo,
habe mich heute das erste mal mit den Klanginstellungen beschäftigt, da gefühlt beim Iconic der Klang schlechter ist (weniger Dynamik) als im Evolution, der nicht das HarmanKardon hatte.
Habe dann in den Klangeinstellungen gesehen, dass der Subwoofer ausgestellt war.
Aber auch nach einschalten spüre ich überhaupt keinen Unterschied, selbst wenn ich den auf +3 drehe.
Habe basslastige Musik über DAB oder CarPlay von iPhone gehört. Hört sich alles recht flach an bei Lautstärke bis 12 getestet.
Wie deutlich müsste man den Sub denn hören?
Wenn ich zusätzlich den Bass-Schieber hochdrehe wird es ‚etwas‘ besser, aber nach Sub hört sich das nicht an.
Dazu noch eine Frage zu den Klang Ambiente Einstellungen.
Ich hätte erwartet, dass die Anwahl einer Ambienteeinstellungen die Einstellung des Equalizers ändert, da bleiben die Regler aber an der gleiche Stelle. Welche Ambiente Einstellung entspricht denn ‚neutral‘ also ohne Verfremdung?
-
Die Liste ist ja leider noch leer, da steht nur Serviceupdate 29.8.2023 drin, das war der Tag der Abholung.
-
Mir hatte sie beim Evolution mein Händler netterweise nachgeschickt, nachdem ich ihn gefragt hatte, warum die fehlen.
-
Bei meinem Termin letzte Woche wegen Montage AHK bat ich um ein Update des Open Rlink auf 2.2 und führte die langsame Verbindung mit dem Handy als Grund an.
Beider Abholung war der ‚Installateur‘ leider nicht mehr da, aber man konnte an den ausgedruckten Zetteln, die am Auftrag hingen, aber erkennen, dass er wohl ein Update aufgespielt hat. Bzw. versucht hat.
Im Auto hat sich aber nicht verändert. In der Historie steht immer noch der Serviceaktualisierung-Eintrag von der Abholung im August drin.
Wo kann ich denn die Versionsnummer des Open Rlink überhaupt ablesen?
-
Habe dem Händler heute erstmal gesagt, soll sollen Open RLink 2.2 aktualisieren.
Dann beobachte ich das Verhalten nochmal.
Das Auto ist ja recht neu (270km auf dem Tacho), vielleicht muss sich der Akku auch noch zuende kalibrieren.
-
Das Auto habe ich im August 2023 vom Händler als Bestandsfahrzeug bekommen. Wann es produziert wurde, kann ich nicht sagen.
Wann war denn das Akkuproblem? Kann ich das anhand der VIN prüfen?
-
Danke für eure Erfahrungsberichte. Bin heute wegen der Anhängerkupplung eh bei der Werkstatt und spreche das mal an.
-
Heute nach 3 Wochen Standzeit in der Garage den Megane mal wieder eingeschaltet.
SoC ist von 80% auf 60% gesunken. Temperaturen ungefähr gleich, es ist ja Sommer.
Finde ich ziemlich viel, das sind ja ungefähr 1% pro Tag.
In der App hatte ich zwischendurch mal geguckt. Da wurde immer 80% angezeigt, d.h. das Auto hat zwischendurch nicht mit den Renault Servern kommuniziert.
Ladekabel war nicht angesteckt.
Habe andere auch schon solche Langzeit Standerfahrungen?